Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
Den Pizzateig auf eine mit Mehl gepuderte Arbeitsfläche geben, auseinander ziehen und mit einem Pizzaschneider der Länge nach in 3 Streifen schneiden.
Die Pizzastreifen mit Mozzarella bestreuen und die langen Seiten zusammen rollen. Die Teigrollen in Form einer Brezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Salamischeiben auf den Brezeln verteilen und mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Die Pizza-Brezeln 15 - 18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Als Dip passt wunderbar eine fertige Tomatensauce, die mit etwas Basilikum verfeinert wird.
Kommentare
Ich habe es auch mit Thunfisch probiert, geschmacklich war die Salami-Variante aber viel besser! Ich habe für 3 Brezeln weniger als 200g Mozzarella gebraucht.
Kann man das auch mit Thunfisch oder Schinken statt Salami machen?
Hallo! Ich habe den Pizzateig und auch die Tomatensoße selbst gemacht, das geht ja schnell. Die gefüllte Teigrolle musste ich ordentlich in die Länge ziehen, sodass ich eine ordentliche Brezel formen konnte. Die Backtemperatur habe ich nicht so hoch eingestellt, aber jeder Ofen backt anders. Das nur am Rande. Eigentlich sind die Brezeln schnell und einfach gemacht und doch mal was anderes. Originelle Idee! Lecker waren sie natürlich auch. Vielen Dank für die Rezeptidee. Grüße von Goerti
Sehr schnell und einfach gemacht! Habe die Bretzel 10 Minuten bei 200 Grad Umluft gebacken, fand sie aber für meinen Geschmack zu kross, mein Mann fand sie gut! Das nächste Mal werde ich noch Pizzagewürz in den Mozzarella streuen und die Temperatur geringer einstellen.
Witzige Idee. Werde ich nächstes Wochenende ausprobieren.
So lecker