Käsekuchen mit Blaubeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Küchentrick

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 25.08.2016 2039 kcal



Zutaten

für
200 g Blaubeeren
5 Ei(er)
75 g Zucker
75 g Butter, flüssige
1 Pck. Vanillezucker
500 g Magerquark
80 g Grieß

Nährwerte pro Portion

kcal
2039
Eiweiß
115,36 g
Fett
95,77 g
Kohlenhydr.
171,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Käsekuchen mit Blaubeeren ist sowieso lecker. Doch hier wird auch ein Trick gezeigt, wie verhindert werden kann, dass der Kuchen beim Auskühlen absinkt.

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.

Die Eigelbe mit Butter und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 3 Minuten cremig verrühren. Dazu Quark und Grieß geben und ca. 1 Minute verrühren. Dann die Blaubeeren unterrühren. Den Eischnee unterheben. Dabei nur so viel wie wirklich notwendig rühren,

Boden und Seitenrand der Backform mit Backpapier auslegen, alternativ nur den Boden und den Rand gründlich einfetten. Den Teig einfüllen und etwas glatt streichen. Zum besseren Verteilen die Form etwas hin und her schütteln. Den Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze, Umluft 165 °C, 20 - 25 Minuten backen, dann für 10 Minuten aus dem Ofen nehmen – wodurch das Absinken verhindert wird - und anschließend bei gleicher Temperatur in weiteren 20 - 25 Minuten fertig backen. Bei der zweiten Backphase eine kleine wassergefüllte Schüssel mit in den Ofen stellen. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit erhöht und einem Reißen des Kuchens entgegen gewirkt. Anschließend den Ofen abschalten, den Kuchen jedoch – bei spaltbreit geöffneter Tür – in ca. 20 Minuten darin langsam abkühlen lassen.

Dann auf ein Kuchengitter geben, nach etwa 10 Minuten mit einem Messer vom Rand lösen und vollständig abkühlen lassen. Jetzt kann serviert werden – er schmeckt noch lauwarm aber vor allem gekühlt sehr lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kerstin-b-64

Ich habe diesen Kuchen heute gebacken, genau nach Vorschrift, und er ist super geworden! Locker und saftig. Gut, er ist nicht sooo hoch, aber ich persönlich finde das okay. Für mich zählt der Geschmack, nicht wie dick der Kuchen ist. Manche mögen vielleicht sagen, der Kuchen könnte süßer sein. Nun...man kann den Teig vor dem backen kosten und bei Bedarf mehr Zucker zugeben. Ich habe am Schluß Puderzucker drübergestreut und es passt.

17.04.2023 10:23
Antworten
Eva2312

Bin etwas enttäuscht vom Ergebnis. Der Kuchen ist ziemlich flach, trotz aller Sorgfalt gerissen und die Beeren sind alle unten und nicht wie auf dem Foto oben. Ausserdem finde ich Geschmack und Konsistenz wässrig.

05.08.2022 11:59
Antworten
Kater060163

Habe den Kuchen genau nach Anleitung gebacken auch mit 10 min. Pause usw. Ist nicht einmal hochgegangen, flach geblieben. Habe schon soviele Kuchen und Torten gebacken, aber so ist noch keiner geworden

26.02.2022 17:39
Antworten
SonjaSorglos

Alles nach Rezept bereitet. Auch das angebliche Herausnehmen des Kuchens hat nichts gebracht! Er ist zusammen gefallen und schmeckt auch nicht!! Ich kann nicht nachvollziehen, wie es zu solch Gegensatz zu den vorigen Bewertungen kommt?

21.03.2021 14:35
Antworten
Chefkoch_Uschi

Hallo Edmund, . Das Video ist nur allgemein und bezieht sich nicht speziell auf dieses Rezept. Man kann ja nach Geschmack etwas mehr Zucker oder Puderzucker nehmen. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de

28.02.2021 17:13
Antworten
Soloman

Was vor allem fehlt ist das „Treibmittel“ - Backpulver. Der Kuchen kommt kaum hoch. Wovon auch? Wenn er so schmeckt wie er aussieht, dann muss ich morgen zum Bäcker....

09.12.2018 01:14
Antworten
Morgaine22

Hallo, das Rezept hört sich gut an! Welche Springformgröße ist am besten? Eine 26er? Danke und einen schönen Tag!

18.07.2018 13:20
Antworten
Debora-0705

Der Kuchen geht super schnell und ist echt lecker. 😋 Hab ihn mit 250g Magerquark und 250g Quark 40% Fett gemacht. 😊

28.04.2018 19:02
Antworten
Nurmalmama

Ich habe 5 Sterne vergeben, warum nur 3,5 erscheinen, ist mir schleierhaft 😦

13.01.2018 11:16
Antworten
Nurmalmama

Es hat super geklappt, jetzt muss ich den ziemlich cool aussehenden Kuchen nur noch probieren.

13.01.2018 11:14
Antworten