(Eier-)Schwammerlstrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 30.08.2016



Zutaten

für
1,2 kg Pfifferlinge (Eierschwammerl) oder andere Pilze, blättrig geschnitten
200 g Schinkenwürfel, mager
2 m.-große Zwiebel(n), klein gewürfelt
3 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Petersilie, gehackt
250 g Mehl
125 ml Wasser, lauwarmes
4 EL Öl
½ TL Salz
1 Spritzer Essig
100 g Butter, zerlassen

Für den Dip:

1 Salatgurke(n), geraspelt
Salz
1 kleine Knoblauchzehe(n), gehackt
250 g Naturjoghurt
3 EL Sauerrahm
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
evtl. Kräuter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zwiebeln in Öl anschwitzen, Schinken und Eierschwammerl oder andere Pilze, z. B. Champignon, Steinpilze, Maronen, … dazugeben und bei starker Hitze solange dünsten, bis das Wasser verdampft ist. Salzen, pfeffern und die gehackte Petersilie zufügen. Die Masse auskühlen lassen, erst dann die Eier zufügen.

In der Zwischenzeit aus Mehl, Wasser, Öl und Salz einen Strudelteig zubereiten, in zwei Teile teilen und mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.

Dann einen Teil auf ca. 50 x 50 cm dünn ausziehen, mit Butter bestreichen, den zweiten Teil ebenso ausziehen, auf das erste Teigblatt legen, dicke Ränder abschneiden.

Die Hälfte der Teigplatte mit der Pilzmischung bestreichen. Die freie Fläche mit Butter bestreichen und den Strudel einrollen. Auf ein Backblech legen, mit Butter bestreichen und bei 200 – 210 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 min. backen. Kurz vor Ende der Backzeit nochmals mit Butter bestreichen.

Dazu passt ein Joghurt-Gurken-Dip. Dafür die geraspelte Gurke einsalzen, nach 30 min. die Flüssigkeit abseihen, eine kleine gehackte Knoblauchzehe dazugeben. 250 g Joghurt, 2 - 3 EL Sauerrahm und 2 EL Olivenöl unterrühren. Pfeffern, evtl. nochmals nachsalzen, mit Thymian oder anderen Kräutern verfeinern.

Tipp: Teigreste wieder verkneten, erneut rasten lassen und zu Knabber-Crackers verarbeiten. Ein Rezept hierfür findet Ihr bei meinen Rezepten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.