Zutaten
für150 g | Mehl |
150 g | Butter |
80 g | Zucker |
2 TL | Kaffeepulver, instant (Nescafe) |
1 EL | Eierlikör |
Zubereitung
Einen Teig herstellen und durch Scheibe der Gebäckpresse nach Wahl auf ein vorbereitetes Backblech drücken.
Im heißen Backofen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze für 5 - 10 Min. backen.
Im heißen Backofen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze für 5 - 10 Min. backen.
Kommentare
Wie angegeben sind sie doch arg gelaufen. Meine Abwandlung Mehlmenge auf 225g erhöhen, 1 zusätzlichen EL Eierlikör und den löslichen Kaffee im Eierlikör auflösen. Für mich dann perfekt.
Hallo, leider ergab der durchaus schmackhafte Teig gerade nur eine undefinierbare Pfütze auf dem Backblech. Der Profi hätte sich wahrscheinlich gleich über das Mehl-Butter-Verhältnis gewundert, das doch recht stark vom empfohlenen Rezept aus der Anleitung zu meiner Gebäckpresse abweicht (dort ist es ein klassischer 3-2-1-Mürbeteig mit 1 Ei). Wie das Kekse ergeben soll, ist mir ein Rätsel. Insbesondere wegen der völlig unzureichenden Beschreibung ("einen Teig herstellen" - aha?) gibt es daher im Ganzen nur einen Stern. Viele Grüße
Hallo, Ich hab die Plätzchen auch gebacken und sie sind echt super! Den Instantkaffee im Eierlikör aufzulösen ist eine super Idee, danke AFlores. Nächstes Mal wird wohl gleich mehr davon gebacken!
Hallo, habe die Plätzchen schon zweimal gebacken, weil sie so gut sind. Leider habe ich letztes mal zu viel Kaffee reingetan, deswegen war der Geschmack zu intensiv. Ansonsten wirklich sehr sehr lecker!!
Huhuuu Ivy, hab die Plätzchen heut morgen gebacken, doch leider sahen sie net so schön aus wie deine *g* Aber mein Besuch und ich fanden sie suuuper lecker. Das aussehen ist ja nicht alles.. Allerdings habe ich auch den Café im Eierlikör aufgelöst. Foto wird hochgeladen. Danke für das tolle Rezept :)
Hallo Ivy, gestern habe ich dieses Spritzgebäck nachgebacken. Mit der Presse klappte es prima. Ein kleiner Tipp: Teig auf ein gefettetes Backblech setzen. Ich hatte es nämlich erst auf Backpapier versucht, doch da löste sich der Teig nicht von der Presse. Direkt auf das Backblech gesetzt klappte es super. Geschmacklich würde ich beim nächsten Mal den Kaffe in etwas Flüssigkeit auflösen (geht das im Eierlikör?), weil mir die einzelnen Körnchen sehr intensiv erschienen. Viele Grüße ZauberhafteElfenfee
Hallo Ivy, hmmm, sind die lecker.... Ich habe den Teig nicht durch die Presse gedrückt, sondern ausgestochen. Das ging ganz prima. LG Keks