Zutaten
für100 ml | Naturjoghurt |
30 ml | Olivenöl |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
2 TL | Tomatenmark |
3 Zehe/n | Knoblauch |
1 ½ TL | Salz |
½ TL | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 TL | Oregano, getrocknet |
1 TL | Zimt |
⅛ TL | Kardamom |
1 kg | Hühnerbrust |
evtl. | Pul Biber, optional |
Zubereitung
Joghurt, Olivenöl, Tomatenmark und den Zitronensaft (n.B. auch etwas mehr) in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Salz, Pfeffer (wer es gerne etwas pikanter mag, kann auch noch 1/2 TL Pul biber hinzufügen), Oregano, Zimt und Kardamom untermischen. Die drei Zehen Knoblauch grob würfeln und hinzugeben. Nun alles mit dem Pürierstab zu einer feinen Masse verarbeiten.
Die Hühnerbrüste waschen und mit Küchenpapier kurz trocken tupfen. Im Anschluss in mundgerechte (etwa 3 cm große) Stücke würfeln. Diese in die Marinade geben und nun für mindestens vier Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Besser sind sechs Stunden oder sogar eine ganze Nacht.
Danach das Fleisch auf Holz- oder Metallspieße stecken und grillen.
Dazu Reis, arabisches Fladenbrot, Aioli und ein Salat aus Petersilie, Tomate, Zwiebel und ein wenig Eisbergsalat servieren.
299 Kcal pro Portion.
Die Hühnerbrüste waschen und mit Küchenpapier kurz trocken tupfen. Im Anschluss in mundgerechte (etwa 3 cm große) Stücke würfeln. Diese in die Marinade geben und nun für mindestens vier Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Besser sind sechs Stunden oder sogar eine ganze Nacht.
Danach das Fleisch auf Holz- oder Metallspieße stecken und grillen.
Dazu Reis, arabisches Fladenbrot, Aioli und ein Salat aus Petersilie, Tomate, Zwiebel und ein wenig Eisbergsalat servieren.
299 Kcal pro Portion.
Kommentare