Winzerpizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für zwei runde Pizzen von 32 cm Ø

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 21.08.2016 1658 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

400 g Dinkelmehl Type 630
30 g Frischhefe
3 EL Olivenöl
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Salz
1 Prise(n) Zucker

Für den Belag:

3 große Zwiebel(n), rote
2 EL Öl zum Braten
300 g Weintrauben, kernlos
400 g Schmand
100 g Schinkenspeck, in Scheiben
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
1658
Eiweiß
44,65 g
Fett
85,82 g
Kohlenhydr.
169,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Hefe und den Zucker in eine hohe Tasse mit 100 ml lauwarmem Wasser geben, an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die aufgegangene Hefe in die Mulde geben. Meersalz, Thymian, Olivenöl und 140 ml lauwarmes Wasser zugeben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten, elastischen Hefeteig verarbeiten. Den Teig abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat.

Für den Belag die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Schinkenspeck und die Zwiebeln in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebelstreifen darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Auskühlen lassen. Die Weintrauben waschen und halbieren. Den Schmand mit Meersalz und Pfeffer gut würzen.

Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Die Pizzableche einfetten. Den Teig halbieren, ausrollen und auf die Pizzableche geben. Mit der Schmandcreme bestreichen und dabei einen kleinen Rand frei lassen. Mit Zwiebeln, Schinken und Weintrauben belegen. Im heißen Ofen in 25 Minuten goldgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tinchen37

Sehr gut hat es uns geschmeckt lg tinchen

17.09.2022 19:34
Antworten
Hobbykochen

Hallo Inge, wieder ein tolles Rezept von Dir, wollte ich schon so lange machen heute war es dann soweit. Eine tolle Idee, der Hefeteig ist auch toll geworden und alles passt perfekt. Ich habe das halbe Rezept genommen, was ja gut geht! Alles perfekt so, werde ich auch mit 5 Sternen bewerten, ist ja nicht mehr sichtbar! Ein Foto ist unterwegs. Liebe Grüße Birgit

31.08.2021 18:48
Antworten
bijou1966

Hallo, es gab vor 2 WO diese Pizza, die mal etwas anderes als immer Zwiebelkuchen war. Die Schmandmenge fand ich zuviel. Sonst passte aber alles. Ich habe grüne und blaue Trauben genommen. Den Speck würde ich beim nächsten Mal erst später zugeben. Viele Grüße Bijou....

20.10.2019 14:25
Antworten
Katzenmaus

Hallo,ich hatte gestern dein Rezept ausprobiert und es hätte super geschmeckt.Leider hatte ich nur Dinkel Typ 1050 ,aber ich habe es mit Weizen Typ 550 gemischt.Alles Tutti,ging weg wie warme Semmeln.

04.10.2018 09:54
Antworten
gypsy0201

Hallo Inge, Herr Gypsy war erst skeptisch, aber nach dem ersten Bissen total begeistert. Diese Art Pizza hat es nicht das letzte Mal gegeben. Vielen Dank für die tolle Rezept-Idee sagt Familie Gypsy

16.09.2017 10:37
Antworten
backrose

Hallo Inge, suuuuuuuuper. Mein Göga war total begeisert. Am Wochenende gibt es sie wieder. Diesmal mit Neuem Wein. Einfach nur lecker. Mal was anderes als immer nur Zwiebelkuchen. LG Ellen

11.09.2017 19:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Inge, deine Pizza war so lecker die werde ich ganz schnell aufschreiben. Alles hat gepasst der Teig und auch der Schmand, leider habe ich keine runde Pizzaform und habe die auf einem Blech gemacht. Vielen Dank für das Rezept ein Bild kommt auch noch. LG Anita

11.09.2017 09:49
Antworten
chilipeppers-w

Hallo! Am Samstag wurde die Pizza getestet und für sehr lecker befunden! Ich habe allerdings meinen "Standard"-Pizzateig genommen. Beim nächsten Mal würde ich den Schmand reduzieren, da für uns etwas zu viel Schmand auf der Pizza war! 4 Sterne! LG

20.06.2017 11:11
Antworten