Bagna cauda


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Frisches Gemüse mit einer Sardellen-Knoblauch-Sauce

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 21.08.2016



Zutaten

für
1 m.-große Salatgurke(n), geschält, entkernt und in Streifen geschnitten
250 g Blumenkohl, in Röschen geteilt
250 g Brokkoli, in Röschen geteilt
1 m.-große Fenchelknolle(n) mit Grün, halbiert, in 5 mm dicke Scheibe geschnitten
1 Bund Staudensellerie mit Blättern, in 5 - 6 cm lange Stücke geschnitten
3 Paprikaschote(n), bunte, entkernt und in 5 - 6 cm Streifen geschnitten
300 g Möhre(n), junge, in der Länge geviertelt
300 g Champignons, möglichst kleine, oder geviertelt
12 kleine Kirschtomate(n)
2 Stangenweißbrot(e), in Stücke geschnitten
8 Sardellenfilet(s), fein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
¼ Liter süße Sahne
4 EL Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Bagna Cauda ist ein typisches piemontesisches Gericht. Es schmeckt mit jedem Gemüse, es muss nur frisch sein.

Die Gemüsestreifen für 1 Stunde in eine Schüssel mit Eiswürfeln legen, um ihnen Festigkeit zu verleihen. Mit Küchenpapier abtrocknen und mit den Tomaten und Champignons auf einer Platte schön anrichten. Mit Frischhaltefolie zudecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

In einem schweren 1 Liter fassenden Kochtopf die Sahne aufkochen lassen und unter häufigem Rühren etwa 15 bis 20 Minuten auf dem Feuer reduzieren, bzw., bis sie etwa zur Hälfte eingekocht ist.

Die Butter in einer Kasserolle zerlassen, Sardellen und Knoblauch hinzufügen und rühren, bis die Sardellen geschmolzen sind. Die Sahne dazugießen und unter dauerndem Rühren bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen.

Das Gemüse mit der Sardellen­sauce auf den Tisch bringen und die Sauce auf einem Rechaud warm halten. Frisches Weißbrot dazu reichen. Das Gemüse nun nach Wahl in die heiße Sauce tauchen und mit etwas Brot genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Achmed1959

Bis auf die Sahne ... geht gar nicht ... ist das Rezept sehr gut!

22.10.2021 11:35
Antworten