Neujahrskuchen, Krollkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus dem Hörncheneisen, ca. 20 Röllchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 25.08.2016



Zutaten

für
500 g Mehl
3 EL Zucker
3 Ei(er)
250 g Butter
¾ Liter Wasser
10 g Anis, ganz
10 g Anispulver
4 Pck. Vanillezucker
250 g Kandiszucker, braun

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Wasser und den Kandiszucker aufkochen und abkühlen lassen.

Den Zucker, Eier, Butter und Vanillezucker verrühren. Das gesiebte Mehl und das abgekühlte Kandiswasser nach und nach unterrühren. Den Anis unterrühren. Den Teig ca. 0,5 Stunde ruhen lassen.

Die Krollkuchen im Hörncheneisen backen.

Sofort nach dem Backen zu Röllchen oder Tüten aufrollen und auskühlen lassen, bevor sie
in die Vorratsdosen eingepackt werden

Durch den aufgekochten Kandis werden die Röllchen nach dem Backen lecker kross.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnappi-schild

Hallo Suse 4567, mit dem Hörncheneisen, nicht wie ich anfangs geschrieben habe, hätten es mehr sein müssen. Die pro Backvorgang benötigten 1 Eßl. Teig hätten mehr Röllchen ergeben müssen. Ich kann im Moment nicht erkennen, wo der Fehler liegt. Gruß schnappi-schild

11.01.2021 00:00
Antworten
suse4567

Tolles Rezept, hat mit etwas Übung gut funktioniert. Weil ich keine 100 Waffeln machen wollte, habe ich das Rezept halbiert. Leider sind es nur 22 Waffeln geworden. Beim nächsten mal mache ich mehr und leihe mir ein zweites Eisen dazu. Vielen Dank!

09.01.2021 13:49
Antworten
moniquesalatzkat

Lecker Rezept, noch besser ist es statt Wasser Schwarzen Tee zu nehmen 😉 Am besten eine Stunde vorher Tee mit Kandis ziehen lassen.

23.12.2020 20:03
Antworten
schnappi-schild

Hallo Angelika 1m, Danke für den netten Kommentar, habe lange nicht nach dem Rezept gesehen, wie man sieht. Danke vor allem für das tolle Bild. Es ist natürlich richtig, das bei 500 g Mehl gute 100 Röllchen herauskommen und nicht nur 20. Danke, Gruß schnappi-schild

27.01.2019 14:08
Antworten
angelika1m

Hallo, das sind leckere Neujahrsröllchen. Die Gewürze habe ich für unseren Geschmack verringert. Der Teig durfte über Nacht ruhen und ausquellen. Gebacken wird im Hörncheneisen !!! Ich hatte eine große Dose befüllen können ( ca. 100 ! Stück ). LG, Angelika

01.01.2018 19:03
Antworten
schnappi-schild

Danke für die Hilfe Gruß schnappi-schild

01.02.2019 00:21
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo schnappi-schild, ich habe das in der Rezeptbeschreibung geändert und das "Waffeleisen" entfernt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.01.2019 14:59
Antworten
schnappi-schild

Danke für die Erklärung, daß dies Rezept ein Hörncheneisen zum Backen benötigt, ging bei mir offensichtlich nicht eindeutig genug hervor. Danke, Gruß schnappi-schild

27.01.2019 14:15
Antworten
RezepteHolger123

Sie brauchen auch ein bestimmtes Waffeleisen zum Beispiel Hörnchenautomat 252 von Cloer und dürfen erst langsam drücken und dann mehr und es läuft immer etwas Teig außen raus

26.06.2018 09:56
Antworten
MiWe111

Ich habe mich an das Rezept genau gehalten. Ich habe versucht den teig mit dem Waffeleisen zu backen. Hat nicht wirklich geklappt. Innen noch nicht durch gebacken. Auf dem Rand vom Waffeleisen sammelte sich die Butter. Ich glaube das bei diesem Rezept zuviel Butter verwendet wurde. Kann auch sein das es an mir lag. Hatte mir mehr erhofft. Schade, der Teig ging in den Ausguss.

28.12.2017 17:23
Antworten