Glutenfreie Brownies

Glutenfreie Brownies

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rohkost, low carb

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.08.2016 295 kcal



Zutaten

für
400 g Dattel(n)
400 g Mandeln, gemahlene
175 g Kakaopulver
1 Fläschchen Rumaroma
200 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Die entsteinten Datteln werden mit Wasser und Rumaroma im Mixer püriert. Bei Bedarf Wasser nachgießen, bis die Konsistenz cremig ist und die Masse zu fließen beginnt.

Die gemahlenen Mandeln mit dem Kakaopulver verrühren.

Die Dattelmasse zu der Mandel-Kakao-Mischung geben und mit den Händen kneten, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Die Masse auf ein großes Schneidebrett o.ä. geben und in eine viereckige Form bringen.

Um die Masse fester werden zu lassen, kann sie einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden.

In gleichmäßige Stückchen schneiden und genießen.

100 g enthalten im Durchschnitt (im Vergleich zu herkömmlichen Brownies)

Brennwert: 360 kcal (466 kcal)
Fett: 22 g (29 g)
KH: 25 g (50 g)
Eiweiß: 10 g (6 g)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Inanutshell

Habe es nie probiert, aber würde davon ausgehen, dass der Teig dann ziemlich fest wird, weil ja kein Backpulver o. ä. drin ist. Falls du es gebacken hast, teil gerne mit, wie es geworden ist :)

16.07.2018 17:49
Antworten
Senga123

Kann der Teig auch gebacken werden? Würde es für heute Abend benötigen 😊

27.02.2018 13:24
Antworten
Inanutshell

Guten Tag, im Rezept ist tatsächlich der Kakao zum Backen gemeint. Viel Spaß beim Ausprobieren :-)

01.09.2017 16:01
Antworten
zimtig

danke. auch wenn low carb oder ähnliches dabeisteht, ist es leider nicht immer so ;) ich war auch einfach über die menge des kakaos erstaunt. mal sehen, wann ich es teste. es klingt zumindest schon mal gut - vor allem für jemanden, der kohlenhydrate weitestgehend meiden muss

04.08.2017 19:32
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo zimtig, da es sich hier um ein low carb Rezept handelt, wird mit Sicherheit kein zuckerhaltiger Trinkkakao verwendet. Wenn in Rezepten zuckerhaltiges Kakaogetränkepulver verwendet wird, ist das fast immer vermerkt. Steht dort Kakaopulver ist immer das gemeint, was auch Backkakao genannt wird. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.08.2017 09:45
Antworten
zimtig

Von was für einer Art Kakaopulver ist hier die Rede? Backkakao? Trinkkakao?

03.08.2017 21:51
Antworten
Inanutshell

Freut mich, dass es schmeckt! Stimmt, Wasser kann man mehr dazu geben, je nach dem, wie man die Konsistenz mag - ich mag sie so fest wie möglich, ohne dass sie trocken sind :-)

01.09.2017 15:48
Antworten
veganforanimals

Leute , das ist der Megahammer, tausend Dank für dein Rezept, die Omnis waren begeistert.

25.01.2017 22:02
Antworten
veganforanimals

Geschmacklich: Hammer ! Wasser mindestens das doppelte, hab ihn jetzt im Kühlschrank, aber der schmeckt jetzt schon ;-)

24.01.2017 16:55
Antworten