Veganer Kokos-Karotten-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr saftig und mit Zitronenguss

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 25.08.2016 4017 kcal



Zutaten

für
400 g Karotte(n)
120 g Sonnenblumenöl
100 g Apfelmus

Außerdem:

400 g Mehl
150 g Rohrohrzucker
50 g Kokosraspel
2 TL Zimt
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz

Für den Guss:

100 g Puderzucker
5 EL Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
4017
Eiweiß
47,42 g
Fett
157,91 g
Kohlenhydr.
592,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Die Karotten sehr fein raspeln. Die feuchten und die trockenen Zutaten separat vermischen und dann sorgfältig verkneten.

Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen. Den Kuchen 60 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Zutaten für den Guss verrühren. Den Kuchen aus der Form heben und mit dem Guss bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

klh10442

Hab dem Kuchen für ein veganes Buffet gemacht. Geschmacklich topp, den Zuckerguss hab ich weggelassen, war aber trotzdem süß genug. Nur war der Kuchen relativ kompakt, werde auf jeden Fall noch ein bisschen mit den Zutaten experimentieren.

20.06.2022 11:39
Antworten
heiliercher1974

Ich hatte leider keine Kokosraspeln mehr, er war aber auch so schon total lecker und saftig :-) nächstes Mal probier ich es aber auf jeden Fall mit Kokos und vielleicht ein paar gemahlenen Nüssen :-) danke fürs Rezept

17.03.2022 19:30
Antworten
Rezeptvielfalt

Ein sehr leckerer Kuchen! Habe den Zucker durch 1 TL Stevia ersetzt. Zuckerguss habe ich weggelassen.

01.02.2022 21:58
Antworten
Angi69

Vielen Dank für dieses tolle Rezept 👌 Habe ihn quasi aus der Not heraus gebacken, weil eine vegane Freundin zu Besuch kam. Was soll ich sagen? 💯 Punkte von uns. Den gibt es heute schon zum dritten Mal.

06.06.2021 12:55
Antworten
energybird

Danke für die tollen Tipps! Freue mich immer über Alternativen zum Original-Rezept! :-)

04.01.2021 10:01
Antworten
Eckez2410

Einfach lecker!! Habe den Kuchen zum Einstand gemacht für meine vegane Kollegin. Selbst unsere Nicht-Veganen Kollegen haben mehrmals zugegriffen. Ich habe nur noch etwas Apfelsaft in den Teig getan, da er mir etwas trocken vorkam. Achso, habe das ganze in einer Springform 30 min gebacken. Das gibt's sicher wieder.

25.07.2017 20:48
Antworten
Pipilottavegan

Habe den Kuchen am Wochenende gebacken und bin begeistert. Selbst die etwas kritischen Omnis sind darüber hergefallen. Der wird jetzt auf jeden Fall öfter gebacken :)

23.01.2017 09:12
Antworten
energybird

Dank, freut mich sehr! :-)

23.01.2017 15:14
Antworten
NadinchenHM

geht das auch mit normalem Zucker?

17.06.2017 23:06
Antworten
energybird

Ja klar, ist reine Geschmackssache. LG Tina

18.06.2017 14:55
Antworten