Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Zugedeckt in kochendem, leicht gesalzenen Wasser etwa 20 Minuten garen.
Inzwischen den Blumenkohl putzen, waschen, jeweils am Strunk halbieren und den am Strunk überhängenden Kohl abschneiden, sodass aus jedem Kohl 2 Scheiben entstehen. Den übrigen Kohl in Röschen teilen und nach etwa 10 Minuten zu den Kartoffeln geben.
Die Tomaten putzen, abspülen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und klein würfeln.
Den Obstessig mit 3 EL Olivenöl, etwas Salz, einigen Umdrehungen buntem Pfeffer aus der Mühle und dem Zucker verrühren. Zwiebeln, Tomaten und Dressing mischen.
Die Eier verquirlen. Das Paniermehl mit den Chiliflocken mischen. Die Blumenkohlscheiben nacheinander zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl wenden. In einer Pfanne 100 ml Olivenöl erhitzen und die Blumenkohlscheiben darin in 2 Portionen zugedeckt jeweils etwa 6 Minuten braten, dabei einmal wenden.
In einem Topf die Milch erwärmen. Den Kartoffel-Blumenkohl-Mix abgießen und zusammen mit Milch, Butter, etwas Muskat sowie etwas Salz zu Püree stampfen.
Den Majoran abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Alles auf Tellern anrichten und mit dem gehackten Majoran bestreuen.
Anzeige
Kommentare
Super Rezept, früher haben wir immer jedes Röschen einzeln paniert. So ist es entspannter und voll lecker. Danke für die Inspiration.
Dieses Rezept gefällt mir. Es ist gut geordnet und erklärt und es bleiben keine Reste vom Blumenkohl übrig. Bei dieser Methode hat man auch leicht zu bratende flache "Schnitzel", die nicht zerfallen. Eine Bewertung schreibe ich noch nicht, da ich nur die Schnitzel nach dieser Art zubereitete, weil ich bereits andere Beilagen hatte. Die übrig gebliebenen Blumenkohlröschen verarbeitete ich dreshalb zu einem Salat.