Zutaten
für400 g | Spaghetti, gekocht |
6 | Rispentomate(n), oder 10 Cocktailtomaten |
60 g | Walnüsse |
20 g | Mohn körner, ganze |
2 EL | Olivenöl |
½ | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
Salz und Pfeffer | |
15 Blätter | Basilikum |
Parmesan |
Zubereitung
Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dies dauert ein paar Minuten. Abkühlen lassen. Dann entweder mit dem Messer hacken oder in einem Mixer kurz grob hacken.
Den Mohn in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dies geht relativ schnell. Auch abkühlen lassen.
Gehackte Nusskerne und Mohn miteinander mischen.
Olivenöl in einen Topf geben. Tomaten grob klein würfeln und dazugeben. Nuss-Mohnmischung und Zitronenschale, Salz und Pfeffer dazugeben und alles vermengen. Dann die gekochten Spaghetti daruntermischen und alles erwärmen.
Dann die Basilikumblätter zerrupfen und mit dem Parmesan unter die Spaghetti rühren. Wenn es zu trocken ist, noch einen Schluck Spaghetti-Wasser dazugeben. Mit gutem Olivenöl überträufeln.
Dazu Salat der Saison oder diverse Carpaccios reichen.
Man kann auch normale Tomaten klein schneiden und dazugeben. Sie sollten aber ein gutes Aroma haben.
Den Mohn in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dies geht relativ schnell. Auch abkühlen lassen.
Gehackte Nusskerne und Mohn miteinander mischen.
Olivenöl in einen Topf geben. Tomaten grob klein würfeln und dazugeben. Nuss-Mohnmischung und Zitronenschale, Salz und Pfeffer dazugeben und alles vermengen. Dann die gekochten Spaghetti daruntermischen und alles erwärmen.
Dann die Basilikumblätter zerrupfen und mit dem Parmesan unter die Spaghetti rühren. Wenn es zu trocken ist, noch einen Schluck Spaghetti-Wasser dazugeben. Mit gutem Olivenöl überträufeln.
Dazu Salat der Saison oder diverse Carpaccios reichen.
Man kann auch normale Tomaten klein schneiden und dazugeben. Sie sollten aber ein gutes Aroma haben.
Kommentare
Volle Punktzahl von mir .Das hat mir so gut geschmeckt das ich mir das Rezept gleich abgespeichert habe .Liebe Grüße Tina
Hallo Ully, freut mich sehr, daß es dir so gut geschmeckt hat. Ja das mit dem Schluck ist so ne Sache. Mal braucht man mehr, mal weniger Flüssigkeit. Auf dein Bild freu ich mich schon. Danke für die Sternchen. Lg Schoferle
Mmhh, das hat mir wirklich sehr gut geschmeckt und ist mal ne andere, schmackhafte Art der Zubereitung von Pasta. Ich wusste nicht, dass gerösteter Mohn intensiver nach Mohn schmeckt, als ungerösteter, war ne neue Erfahrung *klasse*. An die Rezeptvorgabe habe ich mich ziemlich gehalten, nur die Zitrone wurde durch eine Limette ausgetauscht und ich benötigte schon etwas mehr als nur einen 'Schluck' Nudelwasser, damit das Gericht nicht zu trocken war :)) Von hier gibt's verdiente 4**** + ein Foto. Servus aus München Ully