Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Zubereitung ist wirklich simpel. Für die einzelnen Füllungen verrührt ihr jeweils alle Zutaten zu einer Creme und stellt diese zur Seite.
Zum Schichten der Torte schneidet Ihr euch das Weißbrot bzw. Toastbrot so zurecht, dass es in die Form passt und dann kann die Torte auch schon gefüllt werden. Nach jeder Cremeschicht kommt eine Lage Brot. Ist das geschafft, wird die Torte zum Durchkühlen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt.
Diese Zeit könnt ihr nutzen, um die Deko vorzubereiten. Nach der Kühlzeit wird die Torte mit der äußeren Creme bestrichen und dekoriert.
Im Video könnt ihr sehen, wie ich das gemacht habe. Die Torte sollte am selben Tag zubereitet werden, an dem sie auch serviert wird. Dann schmeckt sie am besten!
Anzeige
Kommentare
Auch ich habe die Zutaten etwas abgewandelt (2 Avocados, ein Feta und gefüllte Kirschpaprikamit in die weiße Creme, keine Zwiebel in die Eindeckcreme, zusätzliche Verwendung von Pumpernickel). Hilfreich war auch die Empfehlung, die Torte rechteckig zu machen. Dadurch war der Zusammenbau supereinfach. Ein Andicken der Cremes war überhaupt nicht notwendig. Vielleicht sind Frischkäse verschiedener Marken unterschiedlich wässrig? Ich habe die 300g Pakete vom Discounter verwendet. Die Torte schmeckt sehr gut. Allerdings ist sie sehr mächtig. Ich vermute, sie reicht für 10 Personen mit einem bunten Salat locker als Abendessen. Vielen Dank für das Rezept. Ich hatte viel Spaß damit.
Die rote Beete roh und raspeln oder gekocht?
Ich habe mich ziemlich genau an das Rezept gehalten. Allerdings waren uns die einzelnen Schichten fast ein wenig zu fett. Wir werden das nächste mal die saure Sahne und den Frischkäse durch weniger fetthaltige Zutaten ersetzen. Außerdem ist uns aufgefallen, dass die Brottorte am nächsten Tag direkt noch besser geschmeckt hat als am Zubereitungstag. Die einzelnen Schichten hatten richtig gut durchgezogen und haben eine Geschmacks Einheit gebildet. Außerdem werden wir beim nächsten Mal zumindest eine der Schichten mit richtigem Vollkornbrot machen, das gibt bestimmt einen guten Geschmacks Kontrast zu den einzelnen Schichten. Mir ist klar, dass es dann kein Original mehr ist, wer sich an das Rezept hält hat eine ziemlich genaue Beschreibung dessen was eine schwedische Smörgåstårta ist, obwohl es da auch diverse Varianten und "Familienrezepte" gibt. Danke fürs Rezept👍
Hi wie viel rote Bete nimmt man aus den Glas ?
Bei mir sind die Cremes, obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe, u dünnflüssig geraten. Obwohl ich sie angedickt und die Torte länger als die 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt habe, ist sie mir nach entfernen der Springform an den Seiten teilweise zusammengefallen. Schade.
Hallo, die Torte ist echt toll. Ich habe sie für eine Einladung zum Brunch gemacht. Habe dein Rezept allerdings leicht abgewandelt. In meine Rote Beete Creme habe ich klein gehackte, geröstete Walnusskerne gegeben. Die Käsecreme habe ich mit frischer Paprika und etwas Paprikapaste gemacht. Die Avocadocreme hatte für meinen Geschmack etwas viel Säure, deshalb habe ich noch etwas Zucker hinzu gegeben. Außerdem war sie mir etwas flüssig, beim nächsten mal werde ich statt Saurer Sahne etwas festeres nehmen, Creme fraiche, Frischkäse oder haltbaren Schmand. Und ich habe die Torte nicht rund gemacht, sondern rechteckig. Da musste ich nicht so viel zuschneiden und es sieht auch schön aus. Bild lade ich natürlich hoch. Vielen Dank für dein Rezept!
Ein tolles Rezept! Ich habe allerdings die mittlere Schicht Toastbrot durch Schwarzbrot ersetzt. Dadurch wurde der Geschmack etwas herzhafter. Beim nächsten mal werde ich zwei Schichten Schwarzbrot machen.
Hab zum schwedischen Menü eingeladen und die Torte gemacht. Genial. Die Cremes habe ich mit Gelatine Fix angedickt. Hatte etwas Sorge um die Konsistenz der Creme. Wenn es funktioniert kommt ein Bild.
lecker, sah super aus. Die rote Beete Schicht habe ich mit Beete aus dem Glas gemacht, die war dann sehr flüssig und ich habe sicherheitshalber noch etwas chia Samen zum Andicken reingegeben. Insgesamt sehr schnell gemacht. Für eine 23cm Rundform brauchte ich aber fast doppelt so viel Brot wie angegeben. Habe die Scheiben dann geteilt sodass sie halb so dick waren, das ging auch. Das Brot War nachher kaum noch zu erkennen und nicht zu schmecken.
Ich war erst skeptisch aber es hat super funktioniert, war sehr