Cheeseburger-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herzhaft, Angaben für eine Kuchenform mit 28 cm Durchmesser

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (639 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.08.2016



Zutaten

für
500 g Mehl
2 TL Salz
½ Würfel Frischhefe (21 g)
1 TL Zucker
250 ml Wasser, lauwarmes
4 EL Sonnenblumenöl
1 Ei(er)
1 EL Öl
500 g Gehacktes
Salz
Pfeffer
Tomatenketchup
Senf
1 Zwiebel(n), grob gewürfelt
3 Gewürzgurke(n), in dünne Scheiben geschnitten
6 Scheibe/n Schmelzkäse
Wasser oder Milch
Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Für den Hefeteig Mehl und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, in die Schüssel mit dem Mehl geben und 15 Minuten in der zugedeckten Schüssel gehen lassen. Sonnenblumenöl und Ei dazugeben und alles gut miteinander verkneten. Den Teig mindestens 2 Stunden in der zugedeckten Schüssel bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Für die Hackfleischfüllung Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gehackte darin scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Etwas mehr als die Hälfte des Teiges ausrollen, in eine eingefettete Kuchenform mit 28 cm Durchmesser geben und einen Rand formen. Das angebratene Hackfleisch auf den Teig geben und die folgenden Zutaten darauf verteilen: Tomatenketchup, Senf, die grob gewürfelte Zwiebel - nach Belieben vorher noch in der Pfanne anbraten- die in Scheiben geschnittenen Gewürzgurken und die Schmelzkäsescheiben

Den restlichen Teig ausrollen, über die Füllung legen und die Teigränder gut verschließen. Den Teigdeckel mit Wasser oder Milch bestreichen und Sesamsamen darauf streuen. Den Cheeseburger-Kuchen bei 180 Grad Umluft 20 - 25 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mihna

Wahnsinn war das lecker! 5 Sterne sind vergeben und das Foto ist auf dem Weg!

19.04.2023 20:01
Antworten
freshprince85

Geht auch problemlos vorzubereiten. Nach Rezept zubereiten und dann erst in den Ofen, wenn man es braucht. Stand so bei uns schon abgedeckt länger herum. Geht auch in Variationen, wie z.B. Chickenburgerkuchen usw

16.04.2023 12:26
Antworten
blackcat9

Gab es heute mal wieder. Er kommt super gut an. Ein tolles Rezept, was alle begeistert.

10.03.2023 19:39
Antworten
P_Engel

Sehr lecker! Allerdings hatten wir mehr (Rinder)Hack und nehmen beim nächsten Mal mehr Käse. Senf direkt unter das Hack gemischt. Und ich muss alles besser abtropfen lassen.

18.02.2023 19:27
Antworten
soma5964

Sehr lecker und auch optisch toll! Ich habe die volle Menge Teig gemacht (schon am Vorabend, dann im Kühlschrank und 2 Stunden vor Bearbeitung auf Zimmertemperatur) und in der Mitte noch eine dünnen Boden dazwischen gemacht, sowie 2 Pizzabrötchen extra. Die Zwiebel habe ich mit dem Hackfleisch angebraten (nehme 800 g) und in einer anderen Pfanne den Bacon. Wichtig ist wirklich das kräftige Würzen vom Fleisch, sonst wird es etwas fade. Die Sauce habe ich aus Ketschup, Senf, Hot Dog- Soße, Worcestersauce, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und Honig gemacht. Dann geschichtet: Hackfleisch, Sauce, Speck, Tomaten, Gurke, Käse, Zwischenboden darauf und wieder schickten bis Deckel darauf. Es hat meiner Familie sehr gut geschmeckt, war mal etwas anderes. Vielen Dank für die tolle Idee, 5 Sterne von mir und Bilder kommen

20.01.2023 23:46
Antworten
zuiko

Nachtrag zu meinem Rezept: Die Teigmenge ist großzügig bemessen. Wer nicht so viel Teig mag, rollt ihn dünner aus und backt aus dem restlichen Teig Pizzabrötchen.

04.10.2016 17:48
Antworten
zuiko

Hier eine Variante für einen Cheeseburger-Kuchen mit einem dünneren Teig: 400 g Mehl 1,5 TL Salz 170 ml Wasser, lauwarmes ½ Würfel Frischhefe (21 g) 1 TL Zucker 3 EL Sonnenblumenöl 1 Ei

28.11.2016 19:59
Antworten
toobsen85

Bei mir war der Teig super klebrig, habe mich aber genau an die Mengenangaben gehalten und auch das Wasser abgewogen. Musste nach der Gare noch bestimmt 200 g Mehl zugeben. Weiß nicht was ich falsch gemacht haben könnte. Jedenfalls ist der Cheeseburger sonst sehr gut bei unseren Gästen und uns selber angekommen.

18.03.2017 13:40
Antworten
Betti1975

Bei mir auch,musste dann aber feststellen das ich beim Mehl die Mengenangabe von Zucker auf meinem Messbecher genommen habe. 😆

19.03.2017 20:07
Antworten
SimKelly

Das kann tatsache mit dem WETTER zu tun haben ;-) Oder es lag evtl zusätzlich noch an der Mehlsorte

22.04.2017 21:23
Antworten