Gesunde Kokos-Riegel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wie Bounty Riegel, mit Schokolade, ergibt 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 15.08.2016



Zutaten

für

Zutaten für die Kokosriegel:

240 g Kokoscreme (fester Teil aus der Kokosmilchdose)
40 g Kokosöl
60 g Reissirup (alternativ Agavendicksaft oder Honig)
1 Prise(n) Salz
¼ TL Vanille, gemahlene
200 g Kokosraspel

Zutaten für die Glasur:

200 g Schokolade, dunkle (Kakao mindestens 80%)
20 g Kokosöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Um die feste Kokoscreme zu gewinnen, zwei Kokosmilchdosen über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Die gekühlten Kokosmilchdosen öffnen und das Kokoswasser abgießen. Das Kokoswasser zum Kochen (Porridge, Currys, usw.) oder für Smoothies verwenden. Mit einem Löffel die gekühlte Kokoscreme aus den Dosen kratzen.

Kokoscreme, Kokosöl, Reissirup, Salz und Vanille in einen Topf geben und bei kleiner Hitze unter Rühren kurz erwärmen, bis die Kokoscreme und das Kokosöl flüssig werden. Die Kokosraspel hinzufügen und umrühren.

Eine 20 x 20 cm Backform mit Frischhaltefolie auslegen, so dass diese an den Seiten überhängt, oder eine Silikonform für Riegel verwenden. Den Kokosteig in die Form füllen und die Mischung fest andrücken. Anschießend die Form zum Festwerden für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank oder für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Kokosmasse aus dem Kühlschrank nehmen und in gleich große Riegel schneiden. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen.

Ein Stück Backpapier unter ein Abkühlgitter legen. Einen Riegel nach dem anderen in der Schokolade wenden, bis alle mit Schokolade bedeckt sind. Mit der Gabel herausnehmen und etwas abtropfen lassen und die schokolierten Riegel dann auf das Gitter legen.

Sobald die mit Schokolade überzogenen Riegel nicht mehr tropfen, müssen sie zum Aushärten nochmals für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Die fertigen Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Die gesunden Bounty Riegel schmecken mir viel besser als das Original! Natürlich sind auch die selbstgemachten Bounties reichhaltig und man ist nach zwei Stücken satt und glücklich. Aber das Fett in Kokosprodukten ist gesund und natürlich gesüßte Naschereien kann man sich gut einmal gönnen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Tolle und günstige Alternative zum giftigen und teuer Palmöl der Firma Nestlé 🤮. Warum lange aufheben bei uns sind die immer gleich weg. Variationen sind ebenfalls möglich wenn man ned ganz so doof ist 🤣

04.12.2022 16:38
Antworten
toffel24

Ich hab für die Süße Erythrit und für den Überzug Low carb zuckerfreie Schokolade genommen, so sind sie bis auf die Kokosraspeln kohlehydrat frei, den Rest nach Rezept. Waren sehr köstlich.

01.06.2022 00:05
Antworten
Eve10878

Ich liebe dieses Rezept. Ich benutze immer eine Silikonform mit Motiven - so entstehen tolle Bounty Bits - Foto kommt gleich. Die Bountys kann man auch im Gefrierschank aufbewahren und sie dann wie Bounty Eis essen. Sie sind aber auch sehr schnell aufgetaut. 5 Sterne von mir 🥰

08.11.2021 09:00
Antworten
MaikeMoll

Wie lange sind die Riegel wohl haltbar?

28.04.2021 21:43
Antworten
Millenier

Hallo. Ich möchte die Riegel bald machen. Wäre es nicht noch aromatischer die Kokosraspeln vorher zu rösten? Dann sind sie zwar nicht mehr so schön weiß aber geschmacklich stelle ich mir das gut vor. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte? Lieben Dank und liebe Grüße Mille

28.04.2021 18:18
Antworten
Nina1887

Die sind sehr lecker, ich liebe die 😂, ganz tolles Rezept!!!!

03.06.2017 22:45
Antworten
lauree

Diese Bountys sind sehr lecker! Ich habe sie mit Agavendicksaft und in Pralinenform gemacht. Lassen sich wunderbar mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und kamen sehr gut bei allen Leuten an. Vielen Dank für das Rezept

06.02.2017 22:14
Antworten
MrsFlury

Vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung zum Rezept! viele Grüsse Doris

07.02.2017 22:42
Antworten
halohope

Genau nach so einem Rezept habe ich schon lange gesucht! Jedoch habe ich Kokosblütenzucker zum süßen verwendet

01.11.2016 20:35
Antworten
MrsFlury

Vielen Dank für Dein Feedback! Kokosblütenzucker passt auch gut zum Süssen, werde ich nächstes Mal auch ausprobieren. LG Doris

05.11.2016 14:16
Antworten