Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Backofen mit einer Auflaufform auf 80 Grad vorheizen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten und dann in die Auflaufform geben. Den Salbei im Bratfett kurz anbraten und zum Fleisch geben. Das Fleisch 45 Min. im Ofen ziehen lassen.
Danke für das leckere und einfache Rezept. Ich hatte 3 wirklich dicke Kalbskotellets erstanden und war mir mit der Bratzeit nicht sicher. Bei 80 Grad im Ofen sind die Koteletts schön zart geworden und nicht trocken. Die Idee mit dem Salbei ist auch sehr lecker. Sogar mein Sohn, der Salbei sonst nicht mag, hat die gebratenen Blätter gegessen. Gibt es mit Sicherheit bei uns nochmal. Für dünnere Kalbskotellets ist diese Zubereitung vielleicht weniger geeignet. Oder die Zeit im Ofen ist entsprechend zu kürzen.
Hallo Klaumix,
zuerst konnte ich mir gar nicht vorstellen das Kotelett so lange im Ofen zu lassen, aber es stimmt :-) Ich hatte sogar ein Stück was 505g schwer war und ich ließ es gute 60 Minuten drin. Aus dem Bratenjus machte ich eine Weißwein Salbei Soße von einem Rezept hier aus der DB und es gab Safranrisotto bei mir dazu. Wunderbar.
LG
Kommentare
Danke für das leckere und einfache Rezept. Ich hatte 3 wirklich dicke Kalbskotellets erstanden und war mir mit der Bratzeit nicht sicher. Bei 80 Grad im Ofen sind die Koteletts schön zart geworden und nicht trocken. Die Idee mit dem Salbei ist auch sehr lecker. Sogar mein Sohn, der Salbei sonst nicht mag, hat die gebratenen Blätter gegessen. Gibt es mit Sicherheit bei uns nochmal. Für dünnere Kalbskotellets ist diese Zubereitung vielleicht weniger geeignet. Oder die Zeit im Ofen ist entsprechend zu kürzen.
Hy BZW Danke für Lob und Sterne. Gute Idee mit der Sauce. MfG Klaumix
Hallo Klaumix, zuerst konnte ich mir gar nicht vorstellen das Kotelett so lange im Ofen zu lassen, aber es stimmt :-) Ich hatte sogar ein Stück was 505g schwer war und ich ließ es gute 60 Minuten drin. Aus dem Bratenjus machte ich eine Weißwein Salbei Soße von einem Rezept hier aus der DB und es gab Safranrisotto bei mir dazu. Wunderbar. LG