Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Seitan mit den Fingern in mundgerechte, kebabtypische "Fetzen" reißen. Mit 2 EL Olivenöl und 1 EL Paprika und Salz gut, am besten mit den Händen, durchmengen bzw. kneten. Stehen lassen.
Dosentomaten, Tomatenmark, Chili, Paprika, gepressten Knoblauch, Salz oder Gemüsebrühpulver und Olivenöl verrühren.
Sojajoghurt, geraspelte Gurke, gepressten Knoblauch, Salz oder Gemüsebrühpulver und Olivenöl verrühren.
Aubergine und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Sellerie mit Gemüseraspler raspeln. 2 EL Öl im Wok o.ä. erhitzen. Aubergine, Zwiebel, Sellerie hinzugeben, auf heißer Flamme anbraten, kräftig umrühren. Wenn es anfängt, am Boden anzubacken, Flamme runterdrehen, weiter rühren.
Nach ein paar Minuten 1 Knoblauchzehe hineinpressen, 2 EL Paprikapulver hinzugeben, Hefeflocken unterrühren, und salzen. Noch ein paar Minuten rühren, rühren, rühren. Wenn das Gemüse weich wird, Flamme ausmachen, in extra Schüssel füllen, ziehen lassen.
Wok oder Pfanne reinigen. 2 EL Öl darin erhitzen. Marinierten Seitan darin wie Kebab scharf anbraten, aber nicht zu scharf, sonst wird der Paprika bitter. Kräftig rühren, bis das Kebab krustige Stellen bekommt. Flamme auf mittlere Stärke runterdrehen, 1 Knoblauchzehe hineinpressen, 1 EL Paprika zugeben, weiter rühren.
Nach ein paar Minuten das Gemüse hinzugeben, kräftig umrühren, bis sich das Gemüse dem "Fleisch" optisch so unterordnet, dass eigentlich alles wie Fleisch aussieht. Noch ein paar Minuten auf kleinster Flamme ziehen lassen.
Zur weiteren Verwendung anschließend ein Pide aufschneiden Krautsalat und/oder alles was dazugehört reinstopfen, das vegane Kebab drauf, Soße drauf. Fertig. Oder zu Pommes servieren,
Kommentare