Gazpacho verde


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eine sehr schmackhafte Alternative zur Gazpacho andaluz - ich halte ja beides für einen "Flüssigsalat"

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.08.2016



Zutaten

für
1 große Gemüsezwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
6 große Paprikaschote(n) 'Dulce Italiano' (langer dünner grüner Paprika)
2 Avocado(s)
2 große Schlangengurke(n)
5 Stange/n Staudensellerie
2 Scheibe/n Toastbrot, geht sowohl getoastet als auch ungetoastet
¼ Liter Wasser
60 ml Olivenöl, sehr gute Qualität
50 ml Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Meersalz oder Fleur de Sel
1 TL, gestr. Pfeffer, schwarzer

Für die Beilage:

3 halbe Paprikaschote(n), bunte
½ Gemüsezwiebel(n)
½ Gurke(n)
2 Tomate(n)
Croûtons, Grissini oder Knoblauchbaguette, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Alle geputzten Zutaten ungeschält in den Mixer geben und los geht's - ca. 10 Min. sehr fein pürieren. Man kann die Gurken natürlich auch geschält verwenden - ist aber nicht nötig.

Anschließend passiert man das Gemüsepüree durch ein Haarsieb um Schalen und Samen zu entfernen (das ist auch der Trick bei der original Gazpacho andaluz). Dann die kalte Suppe 2 Std. im Kühlschrank kühlen und ruhen lassen.

Vor dem Servieren rote, gelbe und grüne Paprika, Gemüsezwiebel, Gurke und Tomate in kleine Würfel schneiden und diese als Beilage für die gekühlte Suppe in kleinen Schälchen servieren, so dass sich jeder nach Geschmack davon nehmen und in die Suppe geben kann.

Außerdem kann man Croûtons, Grissini, geröstetes Knoblauchbaguette o. Ä. als Beilage dazu reichen.

Viel Spaß und Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christineemma

Wirklich gutes, schmackhaftes und schnell zubereitetes Gericht für den Sommer. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich. Die Gurken habe ich geschält und alles durch die flotte Lotte passiert. Auf die Beilage verzichte ich, ich finde Croutons etc reichen völlig. Übrigens schmeckt es auch noch am nächsten Tag unverändert gut.

23.08.2020 14:44
Antworten