Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Chinakohl halbieren, den Strunk entfernen und den Kohl zuerst in Streifen, dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotte stifteln, die Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben und das Salz mit den Händen einmassieren. Die Schüssel eine halbe Stunde stehen lassen, zwischendurch mehrmals durchmischen.
Den Schüsselinhalt in ein Sieb geben, gut abspülen und abtropfen lassen. Die Schüssel ebenfalls ausspülen und abtrocknen. Das Gemüse wieder in die Schüssel geben. Die Zutaten für die Marinade mischen, in die Schüssel geben und von Hand einmassieren. Das Kimchi in einen luftdicht verschließbaren Behälter geben und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Kimchi kann sofort gegessen werden, schmeckt aber besser je länger es zieht.
Kommentare
Ich liebe es! Es schmeckt einfach sofort. Nach der Schwangschaft und Stillzeit, freue ich mich auf die besonders scharfe Variante. :)
Ein sehr leckeres Rezept. Ich mache immer etwa die 3fache Menge und wenn ich das letzte Glas öffne setze ich neues an. Meine koreanischen chiliflocken sind aber ziemlich scharf, deswegen nehm ich nur 3/4 der Menge und auch dann gibt es noch Verwandte denen es zu scharf ist. Vielen Dank für das leckere Rezept
Danke für das Feedback, die Chiliflocken, die ich benutze sind nicht scharf. Sie heißen Gochugaru und sind speziell für Kimchi. Die Marke heißt Farmers Heart, ich bekomme die hier bei meinem Asialaden.
Ich war sehr skeptisch, ob" Kim Chi ohne Wartezeit" mir schmecken würde. Nach 2 Tagen habe ich es probiert und bin sehr positiv überrascht. Der Kohl ist knackiger als gewohnt, sehr gute Schärfe. Die einzige Änderung zum Original: 2 Esslöffel Sojasoße und 2 Esslöffel Fischsoße. Obwohl ich Veganerin bin, brauche ich den speziellen Geschmack von Fischsoße im Kim Chi. Danke für das Rezept.
Ich liiiiiebe es. Danke für das tolle Rezept. Ich mach jetzt gerade eine neue Fuhre mit Rettich. Noms
Ah, danke, energybird :D Ich hatte mich schon gewundert.. ;)
Sehr lecker und empfehlenswert, allerdings eindeutig zu viel Chili. Ich empfehle die Hälfte, höchstens 3 EL.
Meinst du wegen der Schärfe? Die Chiliflocken, die ich benutze (Gochugaru) sind speziell für Kimchi und überhaupt nicht scharf, sie erinnern vom Geschmack her eher an getrocknete, rote Paprika und bringen die spezielle Würze und Farbe in das Kimchi. Einfach mal beim Asialaden nach den Chiliflocken für Kimchi (Farmer’s Heart heißt die Marke) fragen. LG Tina :-)
Das Blitzkimchi schmeckt echt gut und ist wirklich blitzschnell gemacht. Danke für's Rezept.
Super lecker und ist echt schnell gemacht.