Pak Choi mit Kräuterseitlingen und Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, asiatisch gewürzt

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 12.08.2016



Zutaten

für
2 Pak Choi Stauden
2 Kräuterseitling(e)
10 Kirschtomate(n)
2 Lauchzwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
1 TL Ingwer, sehr fein gewürfelt
etwas Chilischote(n) ohne Kerne, Menge je nach Schärfe und Geschmack, sehr fein gewürfelt
1 EL Reiswein
½ EL Sojasauce, hell
100 ml Gemüsebrühe
etwas Erdnussöl
Salz und Pfeffer
Zucker
etwas Sesamöl, dunkles
1 EL Korianderblätter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Pak Choi putzen, den Strunk entfernen und die einzelnen Blätter lösen und waschen. Den weißen Stiel in dünne Streifen schneiden, das Grüne in breitere. Tomaten waschen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Kräuterseitlinge putzen, mit einem feuchten Küchenpapier abwischen, in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

Öl erhitzen, bei mittlerer Temperatur das Weiße von Pak Choi und Lauchzwiebeln zusammen mit Knoblauch und Ingwer ca. fünf Minuten dünsten, das Gemüse soll nicht bräunen. Die grünen Teile, Tomaten und Chili zugeben, kurz mit dünsten, mit Reiswein, Sojasauce und Brühe ablöschen, weitere drei Minuten dünsten.

Parallel dazu in einer zweiten Pfanne die Pilze von beiden Seiten goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Kräuterseitlinge in der Resthitze noch zwei Minuten nachgaren lassen.

Gemüse und Pilze mischen, mit Zucker, Sojasauce und etwas dunklem Sesamöl abschmecken und mit den klein gezupften Korianderblättern bestreut servieren.

Dazu passen Reisnudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kajalein

Ich musste das Rezept einfach nachkochen, da ich zufällig sämtliche Zutaten im Kühlschrank hatte, und ich bin nicht enttäuscht worden. Schöne Kombi und sehr lecker. Bei uns gab es Vollkorn-Basmatireis dazu, der hat die leckere Soße aufgesaugt, sodass nichts übrigblieb.

22.03.2021 09:08
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo gaetcke, geh mal oben auf „Bewertung“ dann „Rezeptstatistik anzeigen“ und dann „alle anzeigen“, dann findest du deine richtige Sternzahl und auch eine Erklärung warum sie im Rezept niedriger angezeigt wird. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

16.12.2018 09:18
Antworten
gaetcke

Ich habe übrigens 5 Sterne vergeben, weiß nicht warum in der Gesamtwertung jetzt nur 3,33 stehen obwohl ich die erste Bewertung vergeben habe ...

15.12.2018 16:52
Antworten
gaetcke

Super lecker. Statt Reisnudeln haben wir Nudeln genommen und ganz am Schluss mir runter gemischt, aber ansonsten alles so gelassen wie es im Rezept steht. Für meinen Mann (im Gegensatz zu mir Nicht-Vegetarier) habe ich noch in Streifen geschnittene Hähnchenbrustfiletstücke angebraten und darüber gemacht. Auch in der Kombination gab es vollstes Lob seinerseits. Machen wir wieder! Danke für das tolle Rezept!

15.12.2018 16:49
Antworten