Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Für das Brombeer Sorbet wird der Zuckersirup gekocht, dazu das Wasser erwärmen und den Zucker einrühren, bis dieser sich komplett gelöst hat. Danach den Topf im Kühlschrank kalt stellen.
Sobald der Zuckersirup erkaltet ist, wird dieser mit den Brombeeren püriert, je nachdem wie stark euer Pürierstab oder euer Mixer ist, wird die Brombeermasse anschließend durch ein Sieb gestrichen, um die Kerne zu entfernen.
Die Brombeermasse dann in einer Eismaschine oder nach der Handrührmethode einfrieren.
Man kann Läuterzucker auf Vorrat herstellen, das mache ich ganz gerne für unsere selbst gemachte Zitronenlimonade (https://www.chefkoch.de/rezepte/3575941537031722/Sirup-fuer-Zitronenlimonade.html).
Der Sirup kann bei Zimmertemperatur abkühlen und jederzeit bei Bedarf verwendet werden (Barsirup ist imho meist nix anderes) Allerdings hat Läuterzucker einen höheren Zuckergehalt als der Sirup in diesem Rezept. Ich nehme für meinen Lz immer 1:1 Wasser und Zucker. Für dieses Rezept würde ich meinen Sirup entsprechend verdünnen, also 200g Sirup mit 150 ml Wasser auffüllen. Ich habe das Rezept aber noch nicht probiert.
Leider bin ich sofort über den massiven Energieverbrauch gestolpert!!!! Ich hoffe, dass es nicht Ernst gemeint ist, den heißen Topf im Kühlschrank abzukühlen
Kommentare
Man kann Läuterzucker auf Vorrat herstellen, das mache ich ganz gerne für unsere selbst gemachte Zitronenlimonade (https://www.chefkoch.de/rezepte/3575941537031722/Sirup-fuer-Zitronenlimonade.html). Der Sirup kann bei Zimmertemperatur abkühlen und jederzeit bei Bedarf verwendet werden (Barsirup ist imho meist nix anderes) Allerdings hat Läuterzucker einen höheren Zuckergehalt als der Sirup in diesem Rezept. Ich nehme für meinen Lz immer 1:1 Wasser und Zucker. Für dieses Rezept würde ich meinen Sirup entsprechend verdünnen, also 200g Sirup mit 150 ml Wasser auffüllen. Ich habe das Rezept aber noch nicht probiert.
Leider bin ich sofort über den massiven Energieverbrauch gestolpert!!!! Ich hoffe, dass es nicht Ernst gemeint ist, den heißen Topf im Kühlschrank abzukühlen
Das Eis war wirklich sehr lecker.☺ Die Zubereitung war einfach und ging schnell.