Michis mexikanischer Hühnchen-Crockpot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für den Slow Cooker oder auch im Ofen

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.08.2016 391 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenfilet(s)
1 Zwiebel(n), grob gewürfelt
1 Dose Kidneybohnen, ca. 250 g
1 Beutel Gemüse, mexikanisches (TK), ca. 750 g
1 Glas Tomatensauce mit Kräutern oder Gemüse, ca. 420 g
1 Dose Tomaten, stückige, ca. 400 g
1 Glas Sauce (Tacosoße) 200 ml
1 Tüte/n Gewürzmischung (Tacogewürz)
1 Chilischote(n), grüne oder rote, gehackt
Kräuter, frische, nach Belieben

Nährwerte pro Portion

kcal
391
Eiweiß
53,51 g
Fett
4,00 g
Kohlenhydr.
35,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 15 Minuten
Bohnen, Zwiebel, Chilis, Gemüse, Tomatensoße, Tacosoße und Tomatenstücke im Slow Cooker vermengen. Die Hähnchenfilets hineingeben und ganz mit der Mischung bedecken. Bei Stufe "low" ca. 8 - 10 Stunden, bzw. bei "high" 4 - 6 Stunden simmern lassen. Nach der Hälfte der Zeit die Hähnchenfilets herausnehmen, zerpflücken und wieder unter das Ragout rühren.

Wir essen diesen Crockpot gern ohne weitere Beilagen - nur mit einem Klecks Crème fraiche von Cremefine oder etwas Käse bestreut. Man kann dazu aber auch Reis, Quinoa oder Nudeln servieren - oder das Ragout als Füllung für leckere Enchiladas verwenden.

Falls ihr keinen Slow Cooker besitzt, könnt ihr das Gericht trotzdem zubereiten. Füllt alles wie beschrieben in einen ofenfesten Topf, Deckel drauf und bei ca. 80 - 100 C° 4 - 6 Stunden im Ofen köcheln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Myula

Super Rezept, das wirklich toll schmeckt! Ich hatte noch geräuchertes Paprika-Gewürz zuhause. Das gibt dem ganzen noch ein leicht rauchiges Aroma. Gibts ab jetzt bei uns öfter. Vielen Dank :)

30.09.2017 18:46
Antworten
Goldlilly

Noch eine Anmerkung zu meinem Rezept: Die o. a. Menge habe ich in meinem 6,5l-Crocky zubereitet - der allerdings nur halbvoll war. Somit sollte man sicherlich auch ein etwas kleineres Modell verwenden können. LG - eure Michi

30.08.2016 12:44
Antworten