Arbeitszeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 30 Minuten
Maismehlbrot:
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Butter in eine Kastenform geben und 3 - 5 Minuten in den Ofen stellen. Die Form bewegen und dadurch rundherum ausfetten.
Maismehl, Mehl, Zucker und Backpulver verrühren und in die Mitte eine Kuhle drücken. 6 EL Butter umfüllen und etwas abkühlen lassen. Die restliche Butter warm halten. Die etwas abgekühlte Butter mit Buttermilch und dem Ei verschlagen und die Mischung in die Kuhle geben. Rühren und kneten bis ein glatter Teig entstanden ist. Teig in die Form geben und ca. 15 - 20 Minuten backen.
Tipp: Kann einen Tag zuvor gemacht werden.
Füllung:
Das Maismehlbrot in Würfel schneiden und im Backofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten rösten. In eine große Schüssel geben.
Frühstücksspeck kross anbraten, abtropfen lassen. Speck zerkrümeln und zum Maismehlbrot geben.
Butter in die Pfanne geben, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Paprika zugeben und unter Rühren 15 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren und zusammen mit Thymian, Salbei und Pekannüssen zur Brotmischung geben. Geflügelfond über die Masse geben, alles gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen. Zuletzt die Eier untermengen, wenn die Masse zu trocken ist, noch etwas Fond dazugeben.
Saucenfond:
Öl erhitzen, Hals, Flügelspitzen und Innereien 10 Minuten scharf anbraten Die restlichen Zutaten zugeben, zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und alles halb zugedeckt 2 Stunden köcheln lassen. Evtl. Fond oder Brühe hinzugeben. Alles durch ein Sieb geben und zur Seite stellen.
Kann einen Tag zuvor vorbereitet werden. Vom kalten Fond das Fett abschöpfen.
Truthahn:
Butter mit den Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. Mit den Fingerspitzen vorsichtig die Haut des Puters über Brust, Schenkeln und Seiten lösen. Die Hälfte der Buttermischung so tief wie möglich unter die Haut streichen. Mit der restlichen Butter den Truthahn von außen einreiben.
Truthahn mit der Brotmasse füllen. Die Öffnung mit Fleischspießen schließen, die Beine mit Küchengarn zusammenbinden. Wenn Füllung übrig bleibt, in einer Auflaufform 1 Stunde im Ofen backen.
Den Puter in eine große Form legen, das restliche Gemüse und den Fond dazugeben.
Bei 170 Grad 3,5 - 4,5 Stunden im Backofen bei Umluft braten. Sollte der Truthahn zu schnell braun werden, mit Alufolie abdecken. Immer wieder mit dem Fond übergießen.
Zeigt das Fleischthermometer an der dicksten Stelle der Keule 90 Grad an, ist er fertig. Oder mit einem scharfen spitzen Messer in die Keule stechen. Tritt klarer Fleischsaft aus, ist der Truthahn fertig. Den fertigen Puter aus der Form nehmen und 30 Minuten ruhen lassen.
Sauce:
Die Flüssigkeit aus der Form durch ein Sieb geben, Gemüse ausdrücken und 5 Minuten stehen lassen, das Fett abschöpfen. Butter schmelzen, das Mehl zugeben und bräunen. Portionsweise den vorbereiteten, kalten Fond einrühren, dabei immer wieder aufwallen lassen, dann portionsweise die Bratensauce zugeben. Bei schwacher hitze 10 - 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt muss der Puter nur noch am Tisch tranchiert werden.
Kommentare
Ich hatte vor 2 Jahren einen 9 Kg Puter. Der passte auch. Ist aber schon sehr eng gewesen. Man muss halt nehmen was der Bio Geflügelhof hat. Je nachdem wann man ihn kauft wächst er halt noch.
Herzlichen Dank für die Info! Das ist ja schon ein ganz schön großer Vogel!
Hallo speedygonzales, ich habe ein normales Backrohr (60 cm breiter Standardbackofen) - da passt er rein. Du kannst das Rezept aber auch mit einem kleineren Tier umsetzen. Lecker wird auch das sein. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Wie bekommt man einen 7kg Truthahn in ein normales Backrohr? 🤔
Tolles Rezept. Ich mache den Truthahn nun heute das zweite Mal nach diesem Rezept für unser Thanksgiving. Sehr sehr lecker. Das Geheimnis ist wirklich, sich die Zeit zu nehmen und die Haut vorsichtig abzulösen vom Fett/Fleisch und alles ordentlich und grosszügig darunter einzureiben und das ganze so gut es geht zu schliessen. Wenn nichts mehr offen ist kann man sehen wie toll es unter der Haut brodelt. Die Haut wird so toll frittiert und der Truthahn ist super saftig. Absolut —Daumen hoch 👍🏻
Das Rezept inst einfach der Hammer ich habe diePute zusätzlich mit Geflügelbrühe gespritz !!!! Einfach geil !!!!