Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 50 Minuten
Die Zutaten für den Teig glatt verkneten, dabei das Mehl nach und nach dazugeben. Mit dem Handrührgerät beginnen, dann mit der Hand weiterkneten (nicht zu lange!).
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech auf ca. 28 x 32 cm ausrollen, mit einem Backrahmen umstellen und einen kleinen Rand hochziehen.
Für den Belag das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Die Butter mit den Zuckersorten sowie dem Eigelb cremig rühren. Quark und Crème fraîche unterrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse auf den Teig streichen. Die Johannisbeeren darauf verteilen.
Das Backblech in der Mitte in den auf 180 °C (E-Herd) vorgeheizten Backofen schieben und den Kuchen ca. 50 Min. backen (Gas: Stufe 2, Umluft: 160 °C).
Auskühlen lassen, in Schnitten schneiden und mit Zitronenmelisse garnieren oder mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept! Der Kuchen ist sehr lecker. Bei mir wird er in der Springform zu hoch und damit feucht, bevorzuge das grössere Blech. Tue noch 1TL Zimt in die Quarkmasse.
Hallo Der Kuchen schmeckt sehr lecker. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo Angelika, der Kuchen schmeckt sehr lecker, mal was anderes.... locker und saftig. Habe noch Streusel vom A.S. darüber gestreut.... himmlisch LG Ominka
Der Teig war bei mir für ein Blech zu wenig, sodass ich eine Springform benutzt habe. Dann hatte ich allerdings einen recht hohen Rand. In die Füllung habe ich noch ein Päckchen vanillepuddingpulver hinzugefügt. Insgesamt ein sehr leckerer Kuchen.
Hallo, 1 Päckchen Vanillinzucker ( z. B. von Backfee ) enthält 8 g. Wenn du mit einer Vanilleschote den Vanillezucker selbst herstellst, nimmst du also 8 g davon. LG, Angelika
Wie ist das mit dem vanille Zucker gemeint