Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Einen Rührteig herstellen, wenn möglich auf 2 Springformen (für unten 28 cm, oben 26 cm) verteilen. Eiweiß sehr steif schlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Masse auf den Rührteigböden gleichmäßig verteilen und nacheinander abbacken. (Auf den 26er Boden noch ein paar Mandelblättchen streuen). Bei 200 Grad ca. 20-25 Min/Umluft 175 Grad ca. 25 Min.
Die Schlagsahne steif schlagen und auf den unteren abgekühlten Boden geben, danach die abgetropften Mandarinen darauf verteilen. Den anderen Boden vorsichtig (geht aber sehr gut) in 12 Stücke schneiden und auf die Masse legen. So lässt sich die Torte besser aufschneiden. Mit etwas übriggelassener Sahne und Mandarinen dekorieren. (Schmeckt auch mit frischen Erdbeeren)
Ein einfache aber tolle Tortenrezept. Danke dafür! Ich habe es mit Himbeeren als 80. Geburtstagstorte für meinen Mann gebacken. Trümmertorte mit Stachelbeeren ist sein Lieblingskuchen, habe ich neulich gelernt (Wir sind ja erst 37 Jahre verheiratet)! Stachelbeeren sind im Dezember leider nicht erhältlich, aber wir glauben, dass etwas Saures benötigt wird, um der Süße auf dem Teller entgegenzuwirken. Ich schlug eine Tasse Sahne mit 200 g Mascapone und Vanillezucker steif und hob die abgetropften gefrorenen Himbeeren unter, die ich über Nacht mit etwas Zucker und Zitronensaft einweichen ließ. (Der Saft wird zu einem alkoholfreien Apfelsaftpunsch hinzugefügt). Da ich nur 23 cm Kuchenform habe, hätte ich länger als 25 Minuten (bei 175°C Umluft) backen müssen, aber die Mandeln waren schon braun genug. Ich habe ausversehen Dinkel- statt Weizenmehl genommen, aber es ist kaum aufgefallen. Ich glaube, es wird nicht das letzte Mal sein, daß ich diese Torte backe...
Hallo!
Danke für die Kommentare. Die Hensen-Jensen-Torte kannte ich alledring noch nicht.
Den Tipp mit dem Puderzucker werde ich schnellsmöglich ausprobieren.
Danke. LG kallemaus
Die Torte kam so gut an, daß ich sie zum 1. Mai gleich wieder machen soll.
Gott sei Dank ist der Name der Torte nicht Programm ! *ggg*
Den oberen Boden schon vorher in Stücke zu schneiden ist auch eine gute Idee, somit können beim Schneiden die Mandelblättchen nicht runterfallen.
Schönes Rezept !
LG
momu17
Kommentare
Ein einfache aber tolle Tortenrezept. Danke dafür! Ich habe es mit Himbeeren als 80. Geburtstagstorte für meinen Mann gebacken. Trümmertorte mit Stachelbeeren ist sein Lieblingskuchen, habe ich neulich gelernt (Wir sind ja erst 37 Jahre verheiratet)! Stachelbeeren sind im Dezember leider nicht erhältlich, aber wir glauben, dass etwas Saures benötigt wird, um der Süße auf dem Teller entgegenzuwirken. Ich schlug eine Tasse Sahne mit 200 g Mascapone und Vanillezucker steif und hob die abgetropften gefrorenen Himbeeren unter, die ich über Nacht mit etwas Zucker und Zitronensaft einweichen ließ. (Der Saft wird zu einem alkoholfreien Apfelsaftpunsch hinzugefügt). Da ich nur 23 cm Kuchenform habe, hätte ich länger als 25 Minuten (bei 175°C Umluft) backen müssen, aber die Mandeln waren schon braun genug. Ich habe ausversehen Dinkel- statt Weizenmehl genommen, aber es ist kaum aufgefallen. Ich glaube, es wird nicht das letzte Mal sein, daß ich diese Torte backe...
Beste Torte 🥰
Die Torte ist Bombe 😍💕
Hallo! Danke für die Kommentare. Die Hensen-Jensen-Torte kannte ich alledring noch nicht. Den Tipp mit dem Puderzucker werde ich schnellsmöglich ausprobieren. Danke. LG kallemaus
Die Torte kam so gut an, daß ich sie zum 1. Mai gleich wieder machen soll. Gott sei Dank ist der Name der Torte nicht Programm ! *ggg* Den oberen Boden schon vorher in Stücke zu schneiden ist auch eine gute Idee, somit können beim Schneiden die Mandelblättchen nicht runterfallen. Schönes Rezept ! LG momu17
Hallo! Die Böden sind ja die gleichen wie für eine Hensen-Jensen-Torte. Schmeckt auch sehr gut mit Himbeeren. LG Mairose13
Für den Baiser ist es besser, wenn man Puderzucker verwendet. Ich zumindets werde das am Wochenende tun. LG
Mit Pfirsich oder Kirschen kann ich sie mir auch gut vorstellen Heike