Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Mit leichter Milchschnitte zubereitet, ist dieser italienische Dessertklassiker nicht nur sehr lecker, dieses Tiramisu ist zugleich auch ein Blickfang.
Den Saft der Orange auspressen. Zum Mascarpone 2 EL vom Sirup und das Mark der Vanilleschote geben. Dann glatt rühren. Die Sahne steif schlagen. Den Zucker zu den Eigelben geben und cremig aufschlagen. Anschließend die Mascarponemasse, verteilt auf zwei oder drei Portionen, dazugeben und einrühren. Dann auch die steif geschlagene Sahne hinzufügen und unterheben.
Eine Arbeitsfläche mit Alufolie oder Backpapier auslegen und einen Backrahmen darauf stellen. Dessen optimale Größe beträgt 18 x 20 cm. Den Backrahmen mit 10 Milchschnitten, verteilt auf zwei Reihen zu fünf Stück, auslegen. Anschließend mit der Hälfte des Orangensafts beträufeln. Darauf nun die Hälfte der Mascarponecreme verteilen und glatt streichen. Jetzt eine zweite Schicht Milchschnitten auslegen, mit dem restlichen Saft beträufeln und die zweite Hälfte der Creme darauf verstreichen. Das vorbereitete Tiramisu dann für ca. zwei Stunden kühl stellen.
Danach die Oberseite mit Kakaopulver bestäuben und optional mit Orangenfilets belegen.
Ich habe es heute probiert und muss sagen es schmeckt super. Die Füllung also Mascarpone und Sahne ist nicht zu süß. Ich habe nur den Orangengeschmack noch etwas vermisst. Beim nächsten mal nehme ich etwas mehr Orangen. Und ich hatte alkoholfreien Amaretto statt Sirup. Schmeckt aber super. Leider hatte ich nicht so ne kleine Form und habe daher mehr Milchschnitten gebraucht. Familie ist begeistert. Werde ich nochmal machen. Super.
Hallo Esslust, ein tolles Rezept und eine super Überraschung für meine Kollegin, die Milchschnitten liebt. Foto ist hochgeladen. Ich habe es etwas anders interpretiert. Als Likör habe ich Tiramisu Likör verwendet. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Super Sache, schnell und unwahrscheinlich lecker. In meiner Familie sehr gut angekommen. So schnell ich den fertig hatte, so schnell war er auch weg...
Eine ganz böse Sache. Suchtfaktor garantiert. Für meinen Schatz genau richtig, für mich viel zu süß. Ich denke die Creme sollte man unbedingt mit Dosenmandarinen oder Joghurt strecken. So ist es sozusagen hochverdichtete Materie... Quasi ein schwarzes Loch der Kalorien... Sehr lecker, aber auch nur in kleinen Mengen zu schaffen ☺
Kommentare
Hallo. Kann man das auch am Vortag schon zubereiten?
Ich habe es heute probiert und muss sagen es schmeckt super. Die Füllung also Mascarpone und Sahne ist nicht zu süß. Ich habe nur den Orangengeschmack noch etwas vermisst. Beim nächsten mal nehme ich etwas mehr Orangen. Und ich hatte alkoholfreien Amaretto statt Sirup. Schmeckt aber super. Leider hatte ich nicht so ne kleine Form und habe daher mehr Milchschnitten gebraucht. Familie ist begeistert. Werde ich nochmal machen. Super.
Kann ich das Tiramisu auch schon am Abend zuvor vorbereiten?
Hallo Esslust, ein tolles Rezept und eine super Überraschung für meine Kollegin, die Milchschnitten liebt. Foto ist hochgeladen. Ich habe es etwas anders interpretiert. Als Likör habe ich Tiramisu Likör verwendet. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Lecker, und das Auge hat auch gleich was richtig Schönes gesehen! Zwar nicht lang, weil dann gefuttert wurde. Danke für das schöne Rezept!
Hallo ich bin schwanger und da ist bekanntlich rohes Ei nicht gut. Muss das Eigelb mit rein? Oder kann man es auch ohne Eigelb machen???
Super Sache, schnell und unwahrscheinlich lecker. In meiner Familie sehr gut angekommen. So schnell ich den fertig hatte, so schnell war er auch weg...
Prima - so soll es sein. Das freut mich! Viele Grüße :)
Eine ganz böse Sache. Suchtfaktor garantiert. Für meinen Schatz genau richtig, für mich viel zu süß. Ich denke die Creme sollte man unbedingt mit Dosenmandarinen oder Joghurt strecken. So ist es sozusagen hochverdichtete Materie... Quasi ein schwarzes Loch der Kalorien... Sehr lecker, aber auch nur in kleinen Mengen zu schaffen ☺
Gute Idee - vielen Dank und herzliche Grüße! :) Und: "Quasi ein schwarzes Loch der Kalorien" - tolle Formulierung!