Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mit einem Schneebesen die Eier, Salz, Vanille, Zimt und Zucker schaumig schlagen. Separat die Haferflocken mit dem Kokosöl sorgfältig vermischen, zu dem Eigemisch geben und alles vermengen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengt auch hinzugeben. Zuletzt die gehackten Nüsse und / oder Trockenfrüchte unterheben. Besonders lecker finde ich die Kombination aus Cashewnüssen und Cranberries, da die Säure wunderbar zum leichten Kokosaroma passt.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Dabei immer schön mit Abstand arbeiten, damit später nichts zusammenläuft. Die Häufchen ein wenig flach drücken. Die Kekse bei etwa 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 12 bis 15 Minuten backen. Dabei schön aufpassen: wenn sie am Rand leicht gebräunt sind, sind sie fertig.
Die Kekse ausgekühlt genießen.
Kommentare
von mir 5 Sterne für dieses unkomplizierte gesunde Rezept. Habe halb Vollkorndinkel- und normales Dinkelmehl (630) genommen, weniger Zucker (Kokosblütenzucker) und wie vorgeschlagen Cranberrys. Hätte ich noch kleine Kinder würden sie nur solchen "Süßkram" bekommen.
Gibt es eine Alternative zum Kokosöl? Würde die Kekse gerne backen, aber Kokosöl gehört nicht zu meinen üblichen Back- oder Kochzutaten.
Ich liebe diese Kekse, seit Wochen habe ich immer einen Vorrat in der Keksdose. Sie werden immer wieder anders, mal mit Walnüssen, mal mit Cashews, Cranberries und/oder Trockenpflaumen oder -aprikosen. Ich habe das Kokosöl und den Zucker auf jeweils 100 g reduziert, ansonsten ans Rezept gehalten. Am Besten schmecken sie mir nach einer Woche.....wenn dann noch was übrig ist :-)
Ich habe den Teig mit einem Eisportionierer auf das Backblech gesetzt ,deshalb schauen die Kekse aus wie kleine Brot....sehr Cick! Anstatt dem braunem Rohrzucker habe ich Kokosblütenzucker verwendet, ansonsten nach Rezept. LG
Vielen Dank für das Rezept! Schnell, einfach, lecker und man kann zwischen den Zutaten variieren. Hat mich an Hobbits erinnert, jeder war begeistert!
Ich habe die Kekse heute gebacken - sooo lecker!
Danke für das sehr tolle Rezept, die Kekse sind sehr lecker, ich habe sie bereits mehrmals gemacht! Beim letzten Mal habe ich noch eine halbe Teelöffel Kardamom sowie ein Fläschchen Raumaroma hinzugegeben. Außerdem ein Stückchen Walnuss auf jeden Keks gesetzt. Sonst habe ich mich brav an die Vorgaben aus dem Rezept gehalten und aus der Menge 2 Bleche von Keksen gebacken.
Danke für das Rezept! Ich hatte noch einen Rest kandierten Ingwer im Schrank von der Weihnachtsbäckerei, das ist jetzt in den Keksen gelandet. Dafür habe ich den Zimt weg gelassen. Die Kekse sind super mürbe und durch die Haferflocken und die gehackten (Hasel-)Nüsse ganz knusprig. Genau das richtige bei dem Wetter :-)
So richtig lecker!!! Ganz einfach zu machen und wirklich richtig lecker!!! Ich hatte Dinkelvollkornmehl genommen und die Kekse sind auch sehr lecker geworden👍 Danke Mucopuni!!!
Habe die Kekse mit Aprikosen gebacken. Habe nur die Hälfte an kokosöl und mehr Mehl genommen. Die Konsistenz war so schön mürbe und vom Geschmack sehr lecker :) Demnächst wird die Variante mit cranberries und cashewnuss ausprobiert