Vegane Waffeln mit Banane


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 5 Portionen

Durchschnittliche Bewertung: 4.05
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.08.2016



Zutaten

für
200 g Mehl, z. B. helles Dinkelmehl
1 EL Kokosblütenzucker, alternativ brauner Zucker
1 EL Chiasamen
2 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Banane(n), reif
125 ml Pflanzenmilch (Pflanzendrink), z. B. Haferdrink
100 ml Mineralwasser
1 EL Zitronensaft
¼ TL Vanilleextrakt

Außerdem:

n. B. Öl für das Waffeleisen, z. B. Rapsöl
n. B. Früchte, Marmelade, Ahornsirup zum Servieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Banane zerdrücken und mit Pflanzenmilch, Wasser, Zitronensaft und Vanilleextrakt verrühren.

Das Mehl mit Kokosblütenzucker, Backpulver, Chiasamen und Salz mischen. Die feuchten Zutaten hinzufügen und kurz miteinander vermengen. Den Teig für ca. 10 Minuten quellen lassen.

Das Waffeleisen vorheizen. Vor jeder Waffel das Waffeleisen mit etwas Öl oder Margarine fetten. Pro Waffel ca. 2 EL Teig in das heiße Waffeleisen geben und goldbraun backen. Die Waffeln herausnehmen und nebeneinander auf ein Kuchengitter geben.

Die fertigen Waffeln nach Belieben garnieren und frisch servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Frausi

Da ich neben Ei und Milch leider auch auf Gluten verzichten muss, nehme ich hier eine entsprechend glutenfreie Universalmehlmischung. Klappt und schmeckt auch prima. 5 Sterne und vielen Dank für das tolle Rezept!

13.03.2022 13:46
Antworten
lisa873

Super lecker!

19.08.2021 18:45
Antworten
lene_D

Ist es normal, dass der Teig eher fest ist? Normaler Weise ist Waffelteig doch eher sehr flüssig oder habe ich was falsch gemacht?

26.07.2021 15:12
Antworten
beps

Ich habe etwa 2/3 Dinkelvollkornmehl und 1/3 zarte Haferflocken verwendet und war bei der Flüssigkeit etwas großzügiger. War sehr lecker.

19.04.2021 19:34
Antworten
RezepteBertz

Da ich drei überreife Bananen hatte, habe ich das mal ausprobiert. Hab den Zucker weg gelassen,weil ja die Bananen schon braun waren und Leinsamen statt Chiasamen genommen. Und es war super lecker.

30.01.2021 17:17
Antworten
TanjasKueche

Danke für das Rezept, die Waffeln sind sehr gut gelungen. Selbst ohne Sprudelwasser!

01.02.2017 09:20
Antworten
lottalovin

Super Rezept, genau das was ich gesucht habe! Mit den Chiasamen wird es ein bisschen knackig. Echt lecker. Ich habe hinterher vegane Schokocreme draufgestrichen und die Waffeln zusammengeklappt als Sandwich gegessen. Fand auch mein Sohn super :) Da die Waffeln nicht so süß find, harmonieren sie auch super mit Tomatenbrotaufstrich. Beim Backen haben sie etwas am Eisen geklebt, was vielleicht an der Banane liegen mag. Aber ich habe sie alle heil herausoperiert bekommen.

29.01.2017 16:33
Antworten
MrsFlury

Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung zum Rezept. Wenn die veganen Waffeln kleben hilft es das Waffeleisen zwischendurch immer gut zu fetten. Liebe Grüsse Doris

05.02.2017 21:46
Antworten
Jennyundercover

wie viele waffeln kann man aus dem teig machen?

08.12.2016 14:47
Antworten
MrsFlury

dies ergibt ca. 5 Waffeln. LG Doris

10.12.2016 08:08
Antworten