Zutaten
für600 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
3 EL | Olivenöl |
4 | Knoblauchzehe(n) |
2 kleine | Gemüsezwiebel(n) |
4 | Süßkartoffel(n) |
1 Prise(n) | Anispulver |
250 ml | Orangensaft, frisch gepresst |
150 ml | Orangenlikör |
1 Zweig/e | Rosmarin |
100 g | Oliven, grüne, entsteint |
1 EL | Zucker |
2 EL | Milch |
Paprikapulver, edelsüßes |
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, von beiden Seiten in 1 EL Öl anbraten. Das Fleisch in einen Bräter legen und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zwei Knoblauchzehen und eine Zwiebel in Scheiben schneiden und mit in den Bräter legen. Die andere Gemüsezwiebel achteln und zur Seite stellen.
Die Süßkartoffeln schälen, achteln und auf ein Backblech geben. Zwei Knoblauchzehen würfeln und über die Süßkartoffeln streuen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und 40 Minuten im Ofen backen.
Anis, 200 ml Orangensaft und Orangenlikör mischen und etwa auf die Hälfte einkochen. Die Hähnchenbrustfilets in den Backofen schieben und eine Viertelstunde garen.
Den Rosmarinzweig in den Bräter legen und mit dem Fleisch weitere 15 Minuten garen. Währenddessen nach und nach die Orangen-Likör-Mischung dazugießen. Die Oliven in den Bräter geben und weitere 10 Minuten garen.
Die Zwiebelspalten in 1 EL Öl anbraten, mit Zucker bestreuen und unter Rühren karamellisieren lassen. 50 ml Orangensaft hinzugeben und bei großer Hitze einkochen lassen. Mit Anis würzen.
Zwiebelspalten, Hähnchenfilets und Oliven warmhalten. Den Bratensud mit dem geschmorten Zwiebelgemüse aus dem Bräter grob pürieren und eine Sauce daraus herstellen. Falls nötig, noch etwas Orangensaft oder Milch hinzufügen, damit eine sämige Gemüsesoße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Das Orangenlikör-Hähnchen mit Zwiebeln, Oliven und Süßkartoffelspalten servieren, die Sauce dazu reichen.
Zwei Knoblauchzehen und eine Zwiebel in Scheiben schneiden und mit in den Bräter legen. Die andere Gemüsezwiebel achteln und zur Seite stellen.
Die Süßkartoffeln schälen, achteln und auf ein Backblech geben. Zwei Knoblauchzehen würfeln und über die Süßkartoffeln streuen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und 40 Minuten im Ofen backen.
Anis, 200 ml Orangensaft und Orangenlikör mischen und etwa auf die Hälfte einkochen. Die Hähnchenbrustfilets in den Backofen schieben und eine Viertelstunde garen.
Den Rosmarinzweig in den Bräter legen und mit dem Fleisch weitere 15 Minuten garen. Währenddessen nach und nach die Orangen-Likör-Mischung dazugießen. Die Oliven in den Bräter geben und weitere 10 Minuten garen.
Die Zwiebelspalten in 1 EL Öl anbraten, mit Zucker bestreuen und unter Rühren karamellisieren lassen. 50 ml Orangensaft hinzugeben und bei großer Hitze einkochen lassen. Mit Anis würzen.
Zwiebelspalten, Hähnchenfilets und Oliven warmhalten. Den Bratensud mit dem geschmorten Zwiebelgemüse aus dem Bräter grob pürieren und eine Sauce daraus herstellen. Falls nötig, noch etwas Orangensaft oder Milch hinzufügen, damit eine sämige Gemüsesoße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Das Orangenlikör-Hähnchen mit Zwiebeln, Oliven und Süßkartoffelspalten servieren, die Sauce dazu reichen.
Kommentare