Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 32 Minuten
Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Blätterteig ausrollen und eine Tarte-Form darauf stellen. Am unteren Rand entlang schneiden und den entstandenen Teigkreis in die Tarte-Form legen. Die Teigreste in 4 ca. 5 cm breite Streifen schneiden und damit den Rand auslegen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Backpapier belegen. Mit Reis oder Hülsenfrüchten belegen und den Teig im heißen Ofen 12 min blind vorbacken.
Das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen.
Für den Belag Ricotta, Eier, Parmesan, Zitronenschale, Oregano und Mozzarella verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse längs in dünne Scheiben hobeln. Portionsweise in der Mikrowelle 3 - 5 Min garen, bis sie weich genug zum Aufrollen sind.
Verwendet man kleineres Gemüse zusammen mit größerem sollte man das größere und breitere einmal längs halbieren, damit alle Rosen ungefähr gleich groß werden.
Ricotta-Creme auf der Tarte verteilen. Das Gemüse zu Rosen aufrollen und eng aneinander in die Form setzen. Leicht mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Ofen 50 min backen. Nach der Hälfte der Zeit die Tarte abdecken, damit die Rosen nicht zu dunkel werden. Tarte kurz abkühlen lassen und in Stücke geschnitten warm servieren.
Kommentare
Hallöchen, sehr lecker ! Und schnell zubereitet ! Danke für `s Rezept ! LG schinkenröllchen13
Sehr lecker. Habe das Rezept gestern gefunden und sofort ausprobiert. Was soll ich sagen, die Tarte hat keine 20 Minuten gehalten, dann war sie restlos verputzt. Richtig gutes Rezept.
Eine Springform (Kuchenbackform) oder eine Auflaufform verwenden. LG, Supertini
Was mache ich wenn ich kwine tarte form habe? Lg
Kam bei uns Heiligabend auf den Tisch - alle waren begeistert, sodass sich die Mühe vollends gelohnt hat. Habe das rohe Gemüse mit der Brotmaschine in 1 bis 2 mm breite Streifen geschnitten - hat prima funktioniert. Foto lade ich hoch. Vielen Dank für dieses besonders schöne Rezept.
Diese Hobelei war einfach zuviel Arbeit. Ausserdem wollte ich einfach ein fleischloses Abendessen, welches auch meinen Fleischfresser ansprechen koennte. Also habe ich alles Gemuese ( 1 Aubergine, 1 gruene Zucchini, 1 gelbe Zucchini) in meinem Videlia Cutter gehobelt (gross). Die Aubergine Wuerfel habe ich 5 Minuten im kochenden Wasser blanchiert. Dann in Eiswasser gekuehlt. Die Gemuesenwuefel auf die Kaese-Tarte gegeben.Mit Oel bestrichen. Dann fuer 35 Minuten ohne Abdeckung gebacken. Dann am naechsten Tag frischen Parmesan drueber getraeufelt. & fuer weitere 15- 20 Minuten bei 170 Grad unbedeckt gebacken, oder bis der Parmesan zerlief. Ein Gedicht. Mein Mann war begeistert. DRM
Hallo anneforever, danke für den Hinweis! Da hat sich tatsächlich die Backzeit in die Arbeitszeit eingeschlichen. Ich habe es geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sieht ja super aus. Aber wurde die Arbeitszeit nicht falsch angegeben? Hat man da die Backzeit mit eingerechnet?
*leckerschmackofatz* Männervariante: noch ein paar Röschen aus Frühstücksspeck dazu