Heidelbeer-Quark-Torte mit Glückstränen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach in der Zubereitung

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.08.2016 3328 kcal



Zutaten

für
1 kg Magerquark
6 Ei(er)
150 g Zucker
2 Pck. Vanillepuddingpulver
500 g Heidelbeeren
100 g Zucker
175 g Frischkäse
4 EL Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3328
Eiweiß
200,13 g
Fett
84,00 g
Kohlenhydr.
422,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Eier trennen. Vier Eiweiß für die Quarkmasse bereitstellen. Die restlichen zwei für die Baisermasse aufheben.

Magerquark, Eigelbe, Zucker und Puddingpulver gut vermengen. Vier Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Vorsichtig die Heidelbeeren unterheben. Die Masse in eine 28er Springform geben und 50 Minuten backen.

Kurz vor Ablauf der Zeit die zwei Eiweiß mit ca. 100 g Zucker zu Baiser schlagen. Den Kuchen nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und den Baiser darauf verteilen. Ggf. dazu den Baiser in einen Spritzbeutel füllen und als kleine Tupfen auf den Kuchen geben. Weitere 10 Minuten im Ofen backen. Den Kuchen rausnehmen und gut abkühlen lassen.

Wer mag, kann eine Creme aus Frischkäse und Puderzucker anrühren und damit den Kuchenrand verzieren.

Tipp: Der Kuchen lässt sich gut am Vortag zubereiten. Je länger der Kuchen ruhen kann, desto besser zeigen sich die Glückstränchen. Der Kuchen eignet sich auch als warme Nachspeise, dann aber ohne Frischkäsecreme.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Änna68

Vielen lieben Dank für deine netten Worte und die tolle Bewertung. Das ermuntert einen noch weitere Rezepte zu entwickeln. Vielleicht schaust du ja bald mal wieder in meine Rezepte rein. Liebe Grüße!

18.08.2016 10:25
Antworten
marianneannafrieda

Ich bin begeistert, endlich mal ein leichter Kuchen, der diese Bezeichnung verdient, mit einem excellenten Geschmack! Die Masse ist nicht übersüsst, den letzten Kick gibt das Baiser. Bei meinem 'Kuchen ist der Frischkäse mit in der Masse gelandet, habe erst später realisiert, dass er nur als Verzierung dient. Nur den angegebenen Puderzucker habe ich nicht hineingegeben.Aber genau so hat uns der Kuchen super geschmeckt, alle waren begeistert von der Leichtigkeit, auch die Blaubeeren, die wir am Tag zuvor selbst gepflückt hatten, passen super dazu. Und so super schnell zubereitet! Leider hat er bei uns den ersten Tag nicht überlebt, ich werden ihn am Wochenende noch mal backen müssen (und ihn dann erst mal einen Tag verstecken)um zu sehen,'ob er dann am nächsten Tag noch besser schmeckt. Landet auf meiner Lieblingsliste, absolute Backempfehlung! Danke für das tolle Rezept

16.08.2016 21:16
Antworten