BBQ-Bacon-Bombe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Jägermeistersauce

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.08.2016



Zutaten

für
450 g Bacon in Streifen
3 EL BBQ-Gewürzmischung, bei Bedarf auch 4 EL
150 g Gouda, gerieben
800 g Rinderhackfleisch
20 g Röstzwiebeln
40 g Jalapeño(s), eingelegte

Für die Sauce:

4 cl Likör (Jägermeister)
200 g Tomaten, passierte
50 ml Worcestersauce
100 ml Cola
1 Espresso
1 TL Butter
2 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Ofenfeste Pfanne oder Auflaufform (ca. 24 cm) vollständig mit Bacon auslegen, sodass auch der Rand bedeckt ist (die Scheiben können ruhig leicht darüber hängen). Hackfleisch gleichmäßig drauf verteilen und gut andrücken.

Mit der Hälfte der BBQ-Gewürzmischung bestreuen. Den geriebenen Käse und die klein geschnittenen Jalapeños darauf verteilen und den überhängenden Bacon über die Füllung schlagen. Mit dem restlichen Gewürz bestreuen und ca. 40 Min im heißen Ofen backen.

Alle Zutaten für die Sauce in einem Topf kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme ca. 10 Min einkochen lassen.

Die Bacon-Bombe aus dem Ofen nehmen und eventuell ausgetretene Flüssigkeit vorsichtig abgießen. Mit der Soße bestreichen und weitere 10 min backen. Nochmals mit der Soße bestreichen und mit den Röstzwiebeln bestreuen.

Restliche Soße dazu servieren.

Nach einer Idee des Bloggers 0815BBQ

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sylvi_83

Super leckeres Rezept... Wahnsinn! Dazu ein Baguettebrot.. Mmhhh

25.01.2019 17:01
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo donkeykong29, der Kräuterlikör gibt schon einen ausgeprägten Geschmack. Wenn Du keinen Alkohol verwenden möchtest, würde ich ihn weglassen. Schmeckt dann ein bisschen anders, aber sicher auch lecker. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

09.05.2017 23:07
Antworten
donkeykong29

Gibt es auch auch eine Version ohne Alkohol?

09.05.2017 15:43
Antworten