Aronia-Apfel-Konfitüre


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

"Apfelbeeren" (Aroniabeeren) mal als Brotaufstrich

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.08.2016



Zutaten

für
250 g Aroniabeeren (ersatzweise 300 ml Aroniasaft)
50 ml Wasser
1 kg Äpfel
200 ml Wasser
500 g Gelierzucker 3:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zunächst die frischen Aroniabeeren (wachsen bei mir im Garten) waschen, von den Stielen abzupfen und mit 50 ml Wasser in einem kleinen Topf kochen, bis das Wasser deutlich die Farbe der Beeren angenommen hat. Dann den Topf vom Herd nehmen. Wer keine frischen Beeren bekommt, kann auch 300 ml fertigen Aroniasaft aus dem Bioladen nehmen. Dann entfallen natürlich die 50 ml Wasser.

Währenddessen die Äpfel waschen, wer mag, kann sie schälen, klein schneiden (mindestens vierteln) und das Kerngehäuse entfernen. In einem etwas größeren Topf mit nun auch etwas mehr Wasser ebenfalls zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis die Äpfel schön weich sind. Wer mag, kann nun pürieren (falls ungeschälte Äpfel verwendet wurden oder Reste des Kerngehäuses verblieben sind, bleiben dabei aber kleine harte Stückchen, die ich in der Konfitüre nicht mag), ich bevorzuge die "Flotte Lotte", d. h. ich passiere die Äpfel in eine Schüssel. Es entsteht dabei ein (je nach verwendeter Apfelsorte) relativ festes, ungezuckertes Apfelmus.

Nun am besten den Topf, in dem die Äpfel gekocht wurden, auf eine Waage stellen, zunächst das Apfelmus einfüllen, dann die zuvor gekochten Aroniabeeren samt dem dafür verwendeten Wasser (alternativ hier den gekauften Aroniasaft verwenden) zugeben. Die Menge nun durch Zugabe von Wasser so verdünnen, dass etwa 1500 g auf der Waage stehen. Durch das viele Pektin in den Früchten würde es wahrscheinlich auch mit etwas mehr Flüssigkeit noch gut gelieren.

Nun den Zucker dazugeben, gut verrühren und auf dem Herd nach Packungsanleitung aufkochen lassen, dann (i. d. Regel 4 Minuten) sprudelnd kochen lassen, den Topf vom Herd nehmen und die Konfitüre unverzüglich in zuvor vorbereitete, saubere ausgekochte Gläser abfüllen.

Ergibt etwa 10 Gläser Konfitüre à 200 ml.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monika

Ich hatte eine sagenhafte Aroniaernte und habe das Verhältnis Apfel/Aronia auf halb/halb verändert. Die Äpfel geschält, kleingeschnitten und zusammen mit den Aroiniabeeren mit dem Pürierstab zerkleinert. Dann Wasser und Gelierzucker 2:1 dazugegeben und nach Packungsanweisung 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Das Ergebnis ist ein super fruchiger und intensiver Brotaufstrich. Danke für die tolle Rezeptidee.

14.08.2021 11:06
Antworten
EVA-S-PUNKT

Sehr lecker!! Habe 800 g Äpfel grob geraspelt, Saft einer Zitrone, 200 g Aroniabeeren1 Pckg. Gelierzucker 1:1 und etwas Buttervanille-Aroma dazu und 4 Min gekocht - zuletzt noch ein Gläschen Birnenschnaps dazu und abgefüllt - tolles Ergebnis! 4 Sterne. Danke!

06.08.2018 22:00
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo silverdippl, ich habe die Zutatenliste geändert. Der Saft, den man alternativ verwenden kann, steht jetzt als Zusatz bei den Beeren - in der Beschreibung ist das jetzt auch noch etwas deutlicher. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

31.12.2016 15:08
Antworten
silverdippl

Leider ist die Zutatenliste hier etwas unschön... Gemeint ist: entweder ihr nehmt 250g Aroniabeeren und 50ml Wasser oder ihr nehmt alternativ zu diesen Zutaten gleich 300 ml fertigen Saft. Den bekommt man noch eher mal zu kaufen. (Für all diejenigen Chefköche, die keinen Strauch im Garten ihr Eigen nennen können...)

30.12.2016 23:11
Antworten