Zutaten
für300 g | Mehlmischung, glutenfrei (Farine von Schär) |
100 ml | Milch, lauwarme |
2 TL | Salz |
250 g | Quark |
4 | Ei(er) |
etwas | Kurkuma |
Salzwasser |
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf das Salzwasser zusammenrühren, bis der Teig Blasen wirft, dann 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Salzwasser aufkochen und etwas Spätzleteig mit dem Spätzlehobel ins Wasser reiben, wenn sie oben schwimmen, abschöpfen.
Tipp: Ich habe mit der o. g. Mehlmischung die besten Ergebnisse erzielen können.
In der Zwischenzeit das Salzwasser aufkochen und etwas Spätzleteig mit dem Spätzlehobel ins Wasser reiben, wenn sie oben schwimmen, abschöpfen.
Tipp: Ich habe mit der o. g. Mehlmischung die besten Ergebnisse erzielen können.
Kommentare
Wow, was soll ich sagen. Die Spätzle sind für mich perfekt
Einfach mega lecker! Mein Mann (Zöliakie) war total begeistert. Auch die Konsitenz ist super. Hab Farine von Schär genommen.
Heute hab ich wieder diese leckeren Spätzle gemacht, allerdings etwas abgewandelt. Ich habe glutenfreies Mehl mit etwas Dinkelvollkornmehl und Dinkelspätzlesmehl frei nach Schnauze gemischt. 4 Eier und etwas Wasser.... das war ein gelungener Teig und die Spätzle hatten noch Biss. Ganz toll....
Es gibt ja viele glutenfreie Möglichkeiten, aber Spätzle war für mich irgendwie nicht machbar. Sehr skeptisch bin ich bei diesem Rezept hängengeblieben. Als Schwabe ist mir der Spätzlesteig mit Milch und Quark doch sehr fremd. Aber ich habe mich rangewagt und bin echt überrascht, wie gut die geworden sind. Ich hab mich an die Angaben gehalten, aber mir war der Teig zu weich und hab noch Mehl hinzugefügt, da ich immer den Spätzlesdrücker nehme. (Ich kann leider nicht schaben:) ) Die sind echt lecker geworden und die werde ich jetzt bestimmt öfter machen.... ich hatte auf Wunsch rote Linsen dazu, am Tag darauf gabs dann Käsespätzle, den Rest hab ich eingefroren. Hat doch eine Menge gegeben. :o Ich werde mal ausprobieren, wie der klassische Spätzlesteig wird. Vielen Dank dafür. Bild ist hochgeladen.
Vergessen: Hab es auch schon mit der glutenfreien Universalmehlmischung von Aldi probiert, schmeckt genau so gut!
Sehr einfach in der Zubereitung und ein Genuss für jeden Zölis der mal wieder lecker Spätzle essen möchte...Die gibt es bei uns auf jedenfall öfters jetzt
das spielt keine Rolle ich nehme immer den Magerquark
Wie viel fett sollte der Quark haben?
prima das freut mich wenn sie sehr gut angekommen sind danke für den Kommentar lg Feelina81
Die Spätzle sind sehr gut angekommen, die Zubereitung war auch nicht schwer, werde ich öfter machen.