Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebel in Ringe schneiden und in einer Pfanne im Öl anbraten, geputzte und geviertelte Champignons zugeben und kurz mitbraten. Den Schmand oder die saure Sahne und die Sahne zugeben und aufkochen lassen. Wurst in Scheiben schneiden und zugeben, noch mal kurz aufkochen lassen. Mit Senf, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Richtig lecker!
Als Saarländer nehme ich natürlich Lyoner... 😊
Und dazu gibt es Reis und grünen Salat!
Ich hab mal eine Frage:
Kann ich es auch einen Tag vorher zubereiten und dann nur noch aufwärmen?
Ich fand's auch lecker, aber beim nächsten mal haben wir die Hälfte der Sahne durch Brühe ersetzt, sonst ist es schon sehr üppig. Wir haben auch Teile der Wurst durch Nürnberger (oder auch andere) Bratwürste und ein kleinen Teil Salami ersetzt. Anstelle von Champignons schmecken auch Mais und Erbsen sehr lecker darin.
Als Beilage nehmen wir Nudeln und mischen die nach dem Kochen direkt mit unter. Oder es gibt einfach nur Baguette dazu. Damit kann man so schön die Sauce dippen. :-)
Hallo,
das Rezept haben wir heute gekocht und als sehr gut bemessen. Ich hatte noch etwas gefrorene Petersilie übrig, die hab ich dann mit reingetan und noch etwas mit Brühe gestreckt, da wir Soßenesser sind. Musste dann natürlich etwas Soßenbinder dazugeben. War echt lecker. Bilder sind hochgeladen. Wie ihr seht gab es Reis dazu.
LG
Tina
ich kann mich meiner vorgängerin nur anschließen. sehr leckere angelegenheit. werd ich demnächst für mich und meinen freund kochen.
vielen dank
lg nanni82
Hallo Tassilo07,
lecker lecker... werde es auf jeden
Fall nachkochen, eine leckere und günstige
Variante zum "normalen" Geschnetzelten!!!
LG, Zauberfee
Kommentare
Megga Lecker. habe es zum 2 mal gemacht und anstatt Fleischwurst hab ich fertige gebratene Hähnchen brust filet, richtig lecker. 🤩❤
Richtig lecker! Als Saarländer nehme ich natürlich Lyoner... 😊 Und dazu gibt es Reis und grünen Salat! Ich hab mal eine Frage: Kann ich es auch einen Tag vorher zubereiten und dann nur noch aufwärmen?
Ich fand's auch lecker, aber beim nächsten mal haben wir die Hälfte der Sahne durch Brühe ersetzt, sonst ist es schon sehr üppig. Wir haben auch Teile der Wurst durch Nürnberger (oder auch andere) Bratwürste und ein kleinen Teil Salami ersetzt. Anstelle von Champignons schmecken auch Mais und Erbsen sehr lecker darin. Als Beilage nehmen wir Nudeln und mischen die nach dem Kochen direkt mit unter. Oder es gibt einfach nur Baguette dazu. Damit kann man so schön die Sauce dippen. :-)
wir haben's heute ausprobiert. Hab noch etwas Tomatenmark dazugegeben und Oregano. Lecker war's
Statt Fleischwurst gabs kurz angebratene Wiener. Sehr lecker
Hallo, das Rezept haben wir heute gekocht und als sehr gut bemessen. Ich hatte noch etwas gefrorene Petersilie übrig, die hab ich dann mit reingetan und noch etwas mit Brühe gestreckt, da wir Soßenesser sind. Musste dann natürlich etwas Soßenbinder dazugeben. War echt lecker. Bilder sind hochgeladen. Wie ihr seht gab es Reis dazu. LG Tina
Hallo, wir haben einfach verschiedene Wurstsorten (Fleischwurst, Mettenden, usw.) gemischt, hat auch sehr gut geschmeckt. Gruß Elli
Hallo Tassilo07, das Rezept war sehr lecka .Werde se bestimmt wieder kochen. LG Anja
ich kann mich meiner vorgängerin nur anschließen. sehr leckere angelegenheit. werd ich demnächst für mich und meinen freund kochen. vielen dank lg nanni82
Hallo Tassilo07, lecker lecker... werde es auf jeden Fall nachkochen, eine leckere und günstige Variante zum "normalen" Geschnetzelten!!! LG, Zauberfee