Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln schälen, waschen, längs halbieren und in je 4 dünne Spalten schneiden. Knoblauch pellen, längs in dünne Scheiben schneiden und im Butterschmalz bei mäßiger Hitze glasig dünsten. Abgetropfte Kartoffeln dazugeben, mit Salz würzen und rundherum anbraten. Curry und Mehl untermischen und ein paar Sekunden anschwitzen. Brühe dazugießen, gut verrühren und die Kartoffeln bei schwacher Hitze zugedeckt 10 Minuten kochen. Ab und zu vorsichtig umrühren. Sahne unterrühren und ohne Deckel weiter 10 Minuten kochen, gelegentlich umrühren.
Inzwischen den Spinat waschen und verlesen, grobe Stiele entfernen, große Blätter etwas zerzupfen oder bei TK-Spinat einfach nur die Packung aufmachen und auftauen lassen.
Hähnchenbrustfilet ca. 2 cm groß würfeln. Chilischote längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Spinat trocken schleudern (aufgetauten TK-Spinat etwas ausdrücken) und mit Hähnchenfleisch und Chilischote unter die Kartoffeln mischen. Weitere 7 Minuten offen köcheln lassen. Mit Zucker und Salz abschmecken.
Nach Belieben Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und über das Curry streuen.
Kommentare
Wirklich sehr unkompliziert und lecker. Bei uns mit Kokosmilch statt Sahne und Kokosflocken, weil wir letztere nicht so gerne mögen. Von uns 5 Sterne und vielen Dank für das Rezept!
Ich habe noch zwei übriggebliebene Süßkartoffeln dazu geschnibbelt und auch Kokosmilch statt Sahne genommen. Mir hat es prima geschmeckt! Vielen Dank fürs Rezept!
Danke für die Inspiration. Hab es kindgerecht umgeändert, also nicht scharf. Leider keine Hähnchenbrust beim Metzger bekommen, also Schweinefilet her genommen. Zuvor die Medaillons mehliert und angebraten und zum Schluss zum Curry dazu gegeben. Außerdem noch eine Karotte dazu . Hat allen sehr gut geschmeckt.
Sehr, sehr, sehr, sehr ..... sehr lecker. Genau mein Geschmack - schön leicht, ordentlich scharf und Curry mit Kokos harmoniert einfach. Als Brühe habe ich Hühnerbrühe genommen. Von mir 5 Sterne und keinerlei Änderungsgedanken.
Ich koche das Gericht schon seit vielen Jahren und es ist mittlerweile ein Klassiker in diesem Haus. Hähnchenfleisch esse ich nicht, stattdessen passt Lammfleisch sehr gut oder, wenn es fleischfrei sein soll, auch grobe Sojaschnetzel. Statt des Pulvers nehme ich Currypaste - die hat nochmal mehr Wumms. Bin immer wieder begeistert!
Hmmm sehr lecker! Zwar habe ich Mangold statt Spinat genommen (die Stiele vom Mangold fein gewürfelt und zusammen mit der Sahne dazugegeben, damit sie noch weich werden) aber ich denke das macht keinen großen Unterschied. Wir haben uns die Finger geleckt, das gibt's bestimmt bald wieder. Vielen Dank für ds schöne und einfache Rezept!
Super lecker!! Allerdings habe ich das Rezept ein bisschen abgeändert: Statt Currypulver habe ich Kurkuma genommen, statt Sahne Kokosmilch und statt Hänhnchenbrustwürfel, nahm ich Hähnchenoberschenkel, die ich gleich zu Beginn mitkochte.
@Feuersalamanderweibchen: Nein, ich meine auf alle Fälle TK-Blattspinat, da das Rezept sonst auch mit normalem Blattspinat gemacht wird. Ansonsten handelt es sich nicht um eine Suppe sondern um ein Curry! Ist einfach ein Gericht bei dem Kartoffeln, Fleisch und Gemüse in einer Pfanne gebrutzelt werden. Hoffe, das hat dir geholfen?
Meinst du mit Tiefkühlspinat gefrorenen Rahmspinat oder Blatt? Gehe bei ner Suppe zwar eher von Rahmspinat aus, aber frage vorsichtshalber :)
war sehr lecker! hab mandelblättchen drüber gestreut, weil wir keine kokosflocken daheim hatten. ich könnt mir das ganze auch gut mit grüner paprika und evtl. mango statt spinat vorstellen - dann kommt auch bestimmt der curry-geschmack besser zur geltung