Geeistes Brombeer-Soufflé


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

edle Verwertung von Eiweißresten, funktioniert auch mit Erdbeeren oder Himbeeren

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 26.07.2016



Zutaten

für
4 Eiweiß
250 g Zucker
2 Prise(n) Salz
500 g Brombeeren
250 ml Sahne, süße
2 EL Kakaopulver, ungesüßtes oder Schokoladenerde

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 7 Stunden
Die Brombeeren waschen, mit einem Stabmixer pürieren und die Masse durch ein Sieb streichen.

Den Zucker mit etwas Wasser aufsetzen und auf eine Temperatur von circa 120 Grad einkochen lassen. Währenddessen können Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz zu sehr steifem Schnee aufschlagen.

Zwischendurch sollten sie regelmäßig den Zuckersirup überprüfen. Am einfachsten geht dies mit einem Zuckerthermometer. Stattdessen können Sie sich auch mit alten Konditorregeln behelfen. Sie lassen gelegentlich einen Tropfen des Sirups in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser fallen. Sobald sich der Tropfen zu einer kleinen Kugel rollen lässt und diese auch an der Luft elastisch stabil bleibt, spricht der Konditor vom mittleren Ballen - was den benötigten 120 Grad ausreichend genau entspricht.

Den Eischnee mit dem Mixer auf niedriger Stufe weiterschlagen und den Sirup dabei langsam zugießen. In dieser Phase ist mir ein Helfer immer willkommen. Weiterschlagen, bis sich die entstandene italienische Meringue abgekühlt hat. Zusammen mit dem Beerenpüree im Kühlschrank kaltstellen.
Jetzt noch die Sahne ebenfalls mit einer Prise Salz steif schlagen und zu den anderen Zutaten stellen. Es ist wichtig, dass sie alle die gleiche, niedrige Temperatur haben.

Kleine Souffléförmchen nun stramm mit einem Papierstreifen, z. B. aus Backpapier, umkleben, sodass dieser oben etwa fünf Zentimeter übersteht. Im Tiefkühlfach anfrieren.

Jetzt jeweils die Hälfte des Brombeerpürees in die Eischneemischung und in die geschlagene Sahne unterheben, danach die beiden Massen gut vermischen und so in die Souffléförmchen füllen, dass etwa drei Zentimeter in den Papierkragen ragen.
Im Tiefkühlfach fünf Stunden gefrieren lassen.

Vor dem Servieren eine Stunde im Kühlschrank antauen lassen, das Papier entfernen und mit Kakao bestäuben. Alternativ sieht es auch sehr nett aus, wenn man Schokoladenerde darauf streut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Die Sahne ist in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.08.2016 18:39
Antworten
hefide

Hallo Ellen, da habe ich tatsächlich 250 ml süße Sahne bei der Zutatenliste vergessen. Kannst du sie bitte noch eintragen. Liebe Grüße Helmut

26.08.2016 12:19
Antworten
Currylover

Warte... Wie viel Sahne soll da rein???

24.08.2016 20:17
Antworten
Currylover

Mit 500g Brombeeren meinst du schon die noch ganzen Brombeeren, oder? Nach dem "Entkernen" verlieren meine nämlich über 8% an Gewicht.

24.08.2016 19:14
Antworten