Weißkrautsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (80 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. pfiffig 09.04.2005



Zutaten

für
1 m.-großer Weißkohl, fein geschnitten (Küchenmaschine)
½ Flasche Kräuteressig oder Weinessig
700 ml Mineralwasser
1 Tasse/n Öl, klein (kein Olivenöl)
1 Tasse/n Zucker, klein
1 EL Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 8 Stunden Gesamtzeit ca. 1 Tag 8 Stunden 15 Minuten
Fein geschnittenen Weißkohl in ein großes Glas (Bowle) geben, mit den restlichen Zutaten auffüllen, einmal gut umrühren und mit einem Teller abdecken. Gut 3 Tage kalt (Kellerboden) stehen lassen.
Danach den Kohl verzehren, hält sich kalt gestellt ca. 1 Monat (wenn er denn so alt wird, schmeckt sehr gut).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heiko-stief

Hat es einen Grund, dass die Glasschüssel erwähnt wird oder geht auch eine andere zB Plastik?

29.08.2023 18:10
Antworten
DolceVita4456

Zu Bratwurst und Kartoffelsalat gab es noch diesen Weißkrautsalat. Die Gewürze habe ich unserem Geschmack angepasst und so hat uns der Salat sehr gut geschmeckt.

05.01.2023 18:13
Antworten
stefan1901

Habe den Salat heute entdeckt und gleich angesetzt. Bin mal gespannt was daraus wird, da überwiegend positive Kommentare hier zu finden sind. Achja, eine halbe Flasche Essig sind 500ml und eine kleine Tasse sind 200ml. Das ist handelsüblich und bereits sehr oft in den Kommentaren zu lesen. In spätestens 3 Tagen folgt das Ergebnis 🙂

09.07.2021 13:13
Antworten
Mutti34

Die genaue Mengenangabe habe ich letztendlich irgendwo bei den Kommentaren gefunden

21.03.2021 10:42
Antworten
Mutti34

Kann mich den Kommentaren nur anschließen. Habe ihn das erste mal gemacht und er schmeckt hervorragend. Mein Mann war begeistert, da er Krautsalat sehr gerne isst.

21.03.2021 10:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

PS: zum Auffüllen eignet sich auch gut ein Auffülllöffel für Spaghetti, da kann der Sud gut abtropfen. + Anfrage: Clarissa, schüttest du das Essigwasser immer weg, oder hast du auch schon einmal einen weiteren Kohl darin angesetzt? Liebe Grüße Loedel-Lilly

13.11.2005 11:47
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker. Preisgünstig und sehr gesund. Als ich ihn fertiggestellt hatte, mußte ich schon immer wieder naschen, so lecker hat das geschmeckt. Schon am nächsten Abend haben wir davon gegessen. Lecker. Auch am 2. Abend. Gestern, am dritten Abend war er mir fast schon zu sauer. Ich denke, ich werde das nächste Mal einfach etwas weniger Essig verwenden. Ansonsten kann ich ihn nur empfehlen. Danke für das Rezept. Liebe Grüße Loedel-Lilly

13.11.2005 11:41
Antworten
06onkel

Hallo Fine, nein, der Geschmack zieht echt so durch, ist Standard Salat bei uns. Viele liebe Grüße Clariossa

11.04.2005 16:38
Antworten
fine

Hallo, den Salat muss man nicht ab und an mal durchrühren? So verbinden sich die Zutaten auch?? *staun* Ich knete immer das Salz in das Kraut hinein und gebe dann die restlichen Zutaten dazu... gruß, fine

11.04.2005 14:26
Antworten
Barbie49

Den Krautsalat mache ich auch immer so, aber kurz vor dem Servieren lasse ich ihn in einem Sieb gut abtropfen. LG Barbie

10.04.2005 11:51
Antworten