Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die 4 Eier unterschlagen, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nacheinander unterrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Jetzt die Marmelade nach Wunsch gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
Für die Streusel die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verarbeiten und über der Marmelade verteilen.
Das Blech in den Ofen schieben und ca. 25 Minuten backen.
Kommentare
Backe den Kuchen jetzt zum zweiten Mal. Geschmacklich einfach Top, aber von der Menge reicht es nicht für ein Blech. Ich hab beim zweiten Mal jetzt schon die 1,5 fache Menge gemacht und es ist trotzdem noch knapp.
Es ist super geworden. Danke für das tolle leichte Rezept.
Sehr, sehr lecker. Mit kurz vorbacken und der erwärmten Marmelade hat es super geklappt. Empfehle weniger Zucker zu verwenden.
Ich habe Aprikosenmarmelade verwendet und es ist sehr lecker geworden. Nächstes mal muss ich den Kuchen mal mit einer dunkleren Beerenmarmelade ausprobieren und schauen wie das wird. Danke für das tolle Rezept! 🥰
Der ideale Kuchen, wenn man – außer zu vielen eingelagerten Marmeladen – fast nichts mehr im Haus hat. Ich habe die 1,5-fache Menge an Streuseln gemacht, die Rezeptmenge fand ich etwas knapp. Außerdem habe ich anderthalb Gläser (Erdbeer-) Marmelade genommen, anstatt nur ein Glas, so wurde es noch saftiger. Foto kommt. :-)
super schnell und super einfach. Habe mit Himbeermarmelade gemacht und in die streusel noch zimt gemacht. Echt lecker 😋
In kurzer Zeit hat man einen echt leckeren Kuchen, den man seinem eigenen Geschmack anpassen kann Obwohl ich noch n bisschen was verändert habe (Fast nur Dinkelmehl, etwas Braunen Zucker,ZIMT und Pflaumenmarmelade) ist der Teig richtig gut geworden und das Ergebnis lässt sich definitiv sehen! Vielen Dank für das schnelle, einfache Rezept 😊
Das freut mich sehr, dann lass es dir schmecken :-) Liebe Grüße Cherry
Klingt auch super lecker deine Variation :)
Der Kuchen ist echt lecker und schnell gemacht . Habe in mit Stachelbeermarmelade gemacht ( mag sonst immer keiner bei uns). Anstatt der Nüsse habe ich zarte Haferflocken verwendet.