Nudelsuppe mit Kasslerlachsfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.04.2005



Zutaten

für
500 g Kasseler (Lachsfleisch)
400 g Nudeln, (feine Faden- oder Sternchennudeln)
2 Möhre(n)
3 Kartoffel(n)
1 Stange/n Porree
Sellerie
Petersilie
Salz und Pfeffer
1 Liter Brühe / Fond (Gemüse oder Hühnerbrühe)
Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch in kleine Würfel schneiden und in Butterschmalz leicht anbraten (nicht braun werden lassen).
Kartoffeln und Möhren schälen, in kleine Stücke schneiden, zum Fleisch geben und kurz mitschmoren lassen. Porree in Ringe schneiden und ebenfalls dazugeben, sowie auch ein Stück Sellerie (wer mag), noch 1 bis 2 min. schmoren lassen und dann den Fond zugeben und max. noch 8 - 10 min leicht kochen lassen (Gemüse sollte unbedingt noch bissfest sein).
Inzwischen die Nudeln kochen (etwas weniger Zeit als nach Packungsvorschrift), abgießen und am Ende der Garzeit dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, gehackte Petersilie dazu geben und das Süppchen ist fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hirschel1978

Sehr einfaches Rezept. Ich hab die Kartoffeln auch weg gelassen. Dafür gab's aber noch Erbsen dazu. Die Nudeln habe ich in gekörnter Brühe vorgekocht. Damit kann man die Suppe dann auch aufgießen, wenn doch Flüssigkeit fehlen sollte.

11.05.2019 11:42
Antworten
Mooreule

Hallo, einfach und sehr lecker. Habe nur 200 g Nudeln genommen und diese in der Suppe gekocht. Danke für das schöne Rezept. Foto hab ich auch schon hochgeladen!! Liebe Grüße Mooreule

17.04.2018 19:20
Antworten
Schleckergoasch

Eintöpfe zählen natürlich zu dem Suppen. Für mich ist der Unterschied, dass Eintöpfe sättigender sind als klassische Suppen. Ein Eintopf ist bei uns zuhause ein vollwertiges Gericht welches wir alleine essen. Suppen gibt es bei uns hingegen als Vorspeise. Daher fand ich den Hinweis wichtig für nachfolgende Köche.

08.11.2014 15:28
Antworten
andingi

Hallo Ist Eintopf nicht auch eine Suppe ? LG

07.11.2014 10:47
Antworten
Schleckergoasch

Das gab es bei uns heute zum Mittagessen. Es schmeckt gut allerdings würde ich das Ganze eher als Eintopf bezeichen. Für eine Suppe sind es doch recht viele Einlagen.

19.10.2014 21:58
Antworten
senta66

Drei Sterne nur deshalb, da ich meine, dass die Nudeln in der Suppe "gekocht" besser schmecken und Energie sparen!.... = natürlich dann auch etwas mehr Brühe verwenden...

26.01.2011 05:17
Antworten
knusperflocken

Lecker, einfach und schnell gemacht - Super Rezept! Hab keine Kartoffeln dazugegeben, aber stattdessen ein paar Erbsen. LG

18.03.2010 16:45
Antworten