Supermoist and chewy Lemonies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine Form von 28 x 18 cm, Zitronen-Brownies mit Milchmädchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 31.07.2016 3005 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

3 Ei(er)
100 g Zucker
100 g Butter, sehr weich
80 g Öl, neutrales
1 Zitrone(n), davon den Saft und Abrieb
1 Prise(n) Salz
200 g Mehl
½ TL, gestr. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
n. B. Zitronenaroma, einige Tropfen

Außerdem:

½ Dose Kondensmilch (Milchmädchen)
n. B. Himbeeren zum Gernieren

Nährwerte pro Portion

kcal
3005
Eiweiß
50,79 g
Fett
191,84 g
Kohlenhydr.
266,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 8 Stunden 35 Minuten
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen. Dann langsam Öl und Butter sowie Zitronenabrieb und -saft, wer mag kann jetzt auch das Zitronenaroma zufügen, einrühren.
Zum Schluss Mehl und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben.

Eine rechteckige Form von etwa 28 x 18 cm mit Backpapier auslegen, der Einfachheit halber die Ecken einschneiden. Nun den Teig einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad etwa 20 - 25 Min. backen.

Nach 20 Min. die Stäbchenprobe machen und die Lemonies sofort aus dem Ofen holen, wenn kein Teig mehr am Stäbchen haftet. Hier bitte unbedingt darauf achten, dass der Kuchen keinesfalls trocken gebacken wird, manchmal tragen schon wenige Minuten zu einem schlechteren Backergebnis bei.

Die Lemonies nach dem Backen mit einem Tuch abdecken und kurz ruhen lassen. Dann mit einem Zahnstocher viele kleine Löcher im Abstand von ca. 1 cm einstechen.

Auf den Kuchen nun eine halbe Dose der gezuckerten Kondensmilch geben und gleichmäßig verstreichen. Dabei darauf achten, dass die Löcher sich füllen. Mit Folie abdecken und einige Stunden, am besten über Nacht ziehen lassen.

Vor dem Servieren die durchgezogenen Lemonies in kleine Quadrate schneiden und jeweils mit einer frischen Himbeere garnieren.

Hört sich nach viel mehr Aufwand an als es tatsächlich ist. Das Ziehen lassen lohnt sich.
Zum Kaffee als kleine Beilage oder süßes Fingerfood ein Gedicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TamiSchmied

Ich finde die Lemonies schmecken überhaupt nicht nach Zitrone, war etwas enttäuscht

24.08.2021 15:35
Antworten
Ilovefoodsomuch

Ich habe bereits zum Nikolaus-Kaffee den "supersaftigen lauwarmen Weihnachts-Angeber-Kuchen" gebacken, mit Vanilleeis, ein Traum <3 Dadurch bin ich über die Lemonies "gestolpert"...diese gab es nun gestern an Heiligabend! Ich habe sie genau nach Rezept gemacht, habe nur zum Schluss, da ich keine gezuckerte Kondenzmilch hatte, 4% Dosenmilch mit einem Schuss Honig aufgekocht, abkühlen lassen und mit etwas Limettensaft abgeschmeckt und dann über den Lemonies verteilt - über Nacht abgedeckt ziehen lassen und am 24.12. verziert und serviert - ein Gedicht !! Foto ist auf dem Weg ! Vielen Dank für die ( beiden! ) tollen Rezepte und schöne Weihnachten!! :-)

25.12.2020 13:20
Antworten
mimikus

Finde die lemonies eine super Idee :) mit der Kondensmilch das schmeckt klasse!! Für mich sind sie nach 13 Minuten bei 175 grad umluft perfekt!! Schön weich und saftig! Danke :) :) :)

07.06.2018 21:25
Antworten
Thilli

Guten Morgen, ich möchte die Leomonies gern bei einem größeren Brunch an einem Samstag reichen. Kann ich sie auch schon Donnerstag fertigen ? Sollten ja dann sowieso einen Tag durchziehen, schadet es wenn es noch ein Tag wird - gut abgedeckt im kühlen Keller ? Und dann die Sache mit der Formgröße: habe keine kleinen Formen, aber Backrahmen. Reicht die doppelte Teigmenge für ein knappes Backblech ????? Erfahrungswerte ? Danke für Eure Antworten . LG Thilli

04.05.2018 09:53
Antworten
ThePokerhontas

Einfach göttlich! Auf meiner Babyparty sind die leckeren Lemonies super angekommen, sie sind saftig & schön zitronig. Danke für das tolle Rezept! 5*

01.04.2018 07:01
Antworten
Kitty_W

Hallo Dolce-Vita, ich hatte beim Lesen des Rezeptes schon den Eindruck, dass eine 40x25 Form für die Teigmenge vielleicht etwas groß ist... Statt der klassischen Brownie-Form habe ich dann zu einem kleinen Blech von 30x20 cm gegriffen und leider sind die Lemonies trotzdem sehr dünn geworden. Ich habe sie auch nach nur knapp 15 Minuten aus dem Ofen geholt, das war für die dünne Teigplatte aber schon ein klein wenig zu lang. Die Lemonies sind zwar nicht trocken geworden, aber den "moist"-Zustand konnte auch das Milchmädchen nicht mehr retten. Geschmacklich war ansonsten alles in Ordnung; ich bin sicher, wenn ich das nächste Mal eine deutlich kleinere Brownie-Form nehme und damit beim backen die richtige Konsistenz bekomme, sind die Lemonies ein Traum. LG Kitty

08.08.2016 08:36
Antworten
Dolce-Vita

Hallo Kitty, das tut mir aufrichtig leid... Mir ist ein blöder Fehler unterlaufen: Ich habe meine Form geschätzt - und das, obwohl ich so eine Niete in diesen Dingen bin. Ich entschuldige mich dafür. Meine Form hat die Maße 28x18 (dieses Mal habe ich ganz penibel nachgemessen!). Ich werde versuchen, das im Rezept ändern zu lassen. Mich hat ohnehin gestört, dass meine Beschreibung bei Chefkoch nicht so übernommen wurde, wie ich sie eingereicht hatte. Ich hoffe, du gibst nach diesem Reinfall nicht auf - die Lemonies sind einen weiteren Versuch wirklich wert... Danke für deinen Kommentar, mir wäre das sonst sicher nicht aufgefallen! Lg***

08.08.2016 15:39
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Dolce-Vita, die Größenangabe für die Backform wurde geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.08.2016 20:14
Antworten
Dolce-Vita

Oh wie toll, mein erster Kommentar, ich freu mich total!! DANKE! Ich musste eben schmunzeln, ich habe nämlich auch die Erfahrung gemacht, dass die Lemonies auf einem süßen Buffet oft den schicksten Torten die Show stehlen und so gut wie immer als erste leer sind. Man darf sie NUR BLOß NICHT ZU LANGE IM OFEN LASSEN, das kann schnell alles kaputt machen - lieber noch ein bißchen weich innen (wie eben bei Brownies üblich), dann sind sie perfekt... ------------------------------------------------------------------------------------------------ Ich setze die Lemonie-Würfel zum Schluss jeweils in ein Muffin-Papierförmchen, das sieht dann besonders hübsch aus und macht das Nehmen leichter...

05.08.2016 22:20
Antworten
INKED_MIA

hallo, ich habe vorgestern deine tollen lemonies gemacht..... ich bin wirklich keine gute bäckerin, aber das war der mit abstand BESTE Süßkram auf dem party-buffet meiner schwester und jeder wollte das rezept haben! die lemonies zergehen regelrecht auf der zunge! ich hab sie auch einfach in kleine quadrate geschnitten und jew.eine himbeere mit einem zahnstocher draufgespießt (wie auf dem foto), das sah so toll aus ohne viel aufwand! es lohnt sich wirklich diese kleinen dinger genau nach anleitung zu machen. danke für das wahnsinns rezept, würde dir am liebsten 100sterne dafür geben!!!!

05.08.2016 13:57
Antworten