Torta de Brigadeiro


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Generalmajor Torte - übersetzt aus dem Portugiesischen

Durchschnittliche Bewertung: 3.58
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.04.2005



Zutaten

für

Für den Teig:

3 EL Milch
3 EL Zucker
2 EL Margarine
1 EL Backpulver
3 Eigelb
2 Tasse/n Mehl

Für den Belag:

3 Dose/n Kondensmilch (Milchmädchen, leite condensado)
3 EL Margarine
6 EL Kakaopulver
1 ½ EL Milch

Für den Guss:

3 Eiweiß, zu Schnee
6 EL Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zubereitung: Mische alle Teigzutaten in einer Schüssel, bis es eine weiche Masse gibt. Wenn nötig, gib noch Mehl dazu, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt. Teig ausrollen und in einer runden, gefetteten Form ca.10 Min. bei 200 Grad backen. Für den Belag: Mische alle Zutaten in einem Topf und auf kleiner Flamme immer rühren, bis es eine feste Creme gibt.
Auf den fertigen Tortenboden gießen und den Guss machen: Schlage die Eiweiße zu festem Schnee und gebe den Puderzucker dazu. Auf die Torte streichen und nochmals für einige Minuten in den Backofen stellen, bis der Guss goldbraun ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Coma-Köchin

Hallo! Ich hatte noch Milchmädchen da und wollte es schnell verwerten. Leider war das ganz und gar nicht unser Fall - schade. Mir war es viel zu süß und die Füllung war kaugummi-artig zäh und man hatte noch den ganzen Tag was davon, weil es an den Zähnen klebte. Wird es wohl nicht mehr geben. liebe Grüße.

30.06.2011 23:05
Antworten
Valour

Hallo! Habe die Torte für einen Kumpel zum Geburtstag gemacht! Die Creme ist ja mal megahammerlecker! Die würd sogar als Puddingersatz durchgehen (Topf wurde restlos ausgeschleckt) Ist zwar sehr mächtig, aber zu süß fand ich sie eigentlich nicht... Mach ich sicher wieder :-) Grüße Sebastian

28.10.2009 14:32
Antworten
Mutschkabras

Hallo an alle! Ich muß mich nochmals hier melden! Soeben bekam ich eine E-Mail von meiner Enkelin aus Deutschland, die mir schrieb, daß man man zu dieser Torte *die gezuckerte Kondensmilch - *Milchmädchen* von Nestle* benötigt, damit die Masse dick wird! Danke Camila, du hast uns sehr geholfen - beijos! Liebe Grüße aus der Hitze Karina

07.01.2008 01:27
Antworten
Mutschkabras

Hallo reginka und Fanny, irgendwie liegt das wahrscheinlich an der Konsistenz der Kondensmilch Brasilien - Deutschland, hier ist die *leite condensado* richtig dick. Die Creme soll ja auch nicht zu fest werden, nur laufen darf sie nicht mehr! Vielleicht ist das eine Möglichkeit es wie *alestar* (13.06.07, siehe oben) zu machen, gib einfach mal ein paar Blatt Gelatine in die Creme. Gutes Gelingen und liebe Grüße aus Brasilien Karina

14.09.2007 21:05
Antworten
Fanny1st

Hi Karina, ja das mach ich nächstes malmit der Gelatine. Hat aber trotzdem sehr lecker geschmeckt. Fanny

26.09.2007 08:34
Antworten
Mutschkabras

Hallo Johnny, Milchmädchen ist eine dicke gezuckerte Kondensmilch, die gibt es in Deutschland auch in Tuben. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, liebe Grüsse aus Brasilien Karina

22.06.2006 19:39
Antworten
JohnnyW11

Hallo, das hört sich wirklich gut an. Werds auf jeden Fall ausprobieren. Aber was ist Milchmädchen? Ist das gezuckerte Kondensmilch? Sorry für meine Unwissenheit. LG Johnny

22.06.2006 16:44
Antworten
briggi

hmmmm.........lecker! Achtung: sehr süß und kalorienreich, typisch brasilianisch eben! LG, Briggi

01.11.2005 23:53
Antworten
HelEle

Das hört sich wirklich sehr lecker an.... Und ich LIEBE Milchmädchen, wird also unbedingt ausprobiert!!!

11.04.2005 07:29
Antworten
shadowma

Hallo Mutschkabras, die Torte hört sich interessant an, werde meine nächsten Gäste damit überraschen. Hab mir das Rezept gespeichet. Herzliche Grüße nach Brasilien aus Old Germany Edelgard

10.04.2005 04:53
Antworten