Claudias Rumkugeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pralinen ohne Sahne (100 g = ca. 8 Stück)

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (735 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.04.2005



Zutaten

für
100 g Butter
100 g Puderzucker
200 g Vollmilchschokolade, z. B. Milka Vollmilch
100 g Schokolade, z. B. Milka zartherb
4 EL Rum (54%)
Vollmilchschokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
100 g Masse ergeben ca. 8 Stück, also insgesamt ca. 40 Rumkugeln.

Butter sehr schaumig rühren, Puderzucker durch ein Sieb zur Butter geben, Schokolade im Wasserbad schmelzen. In das Butter-Zucker-Gemisch die flüssige Schokolade und den Rum rühren. Die Masse ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Hände in kaltes Wasser tauchen und mit Hilfe eines Löffels kleine Kugeln formen. Die Kugeln in den Schokostreuseln wälzen. Auf eine Platte legen und wieder für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

In kleine Cellophantütchen (95 x 160 mm) je 100 g einfüllen, mit einem Schlupf binden und vielleicht ein Schildchen drauf, so gibt es ein kleines Mitbringsel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LaBruixa

Super lecker, ich habe ausschließlich Ritter Sport Halbbitter Schokolade verwendet. Die flüssige Schokolade habe ich ganz zum Schluss in die Butter-Zucker-Rum-Mischung gegeben. Ich hab einen Esslöffel mehr Rum hineingegeben, da ich nur den sehr milden Captain Morgen zuhause hatte.

10.11.2023 13:36
Antworten
Rosthexe78

Ich möchte sie gerne im adventskalender verschenken. Wie lange sind die ungekühlt haltbar?

05.11.2023 16:55
Antworten
Fussel_79

Ich würde Sie richtig durch" trocknen" lassen, dann werden diese "fester". Würde Sie ehr in Zellophanbeutel packen und dann in den Kalender, müsste eigentlich klappen. Mache die Zeit Jahren nachdem Rezept und hatte die noch Nie kühl gelagert. Lagern tue ich die in einer Blechdose, wenn sie richtig durchgezogen sind ( also etwas fester). Hoffe konnte helfen. LG

08.11.2023 08:53
Antworten
Backfee0706

Mache dir Rumkugeln seit Jahren. Immer wieder perfekt im Geschmack. Zum Formen ziehe ich Einmalhandschuhe an, funktioniert super. Masse zwischendurch wieder in den Kühlschrank stellen. Kann die Kugeln absolut empfehlen.

27.10.2023 10:30
Antworten
pmu32

grunies1, hast Du überhaupt den richtigen Rum verwendet? Es muss 54%iger sein. LG C

26.10.2023 12:53
Antworten
stairwayicefall

Liebe Claudig, vielen Dank für Dein Rezept der Rumkugeln ... ich glaube, diese leckeren Rumkugeln werde ich in einem kleinen Tütchen mit Namensschild an jedes Weihnachtsgeschenk (natürlich nur bei den "Großen") dranhängen und mitverschenken !! Ich werde aber mehr machen müssen, da ich bestimmt auch nicht wiederstehen kann :-))) Vielen Dank Andrea

04.12.2005 18:12
Antworten
DaVinchen

Liebe Claudia, diese Rumkugeln sind ein Gedicht, ich hab noch nie bessere gegessen. Sie waren ratzeputz aufgegessen. Danke für das super Rezept Viele Grüße

27.11.2005 13:31
Antworten
Pizzatante

Hallo Claudia , die Rumkugeln schmecken leider viel zu gut * lecker * Ich hab sie heute gemacht - mal schauen wie lange sie halten . LG Manuela

09.11.2005 18:45
Antworten
pmu32

Hallo schnukky20, vielen Dank, freut mich, dass die Rumkugeln euch schmecken. LG Claudia

01.05.2005 22:18
Antworten
schnukky20

Hallo, ein Traum von Rumkugeln... Die kommen einfach bei jeder Mann (Frau) an... *HIMMLISCH*

21.04.2005 19:23
Antworten