Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
100 g Masse ergeben ca. 8 Stück, also insgesamt ca. 40 Rumkugeln.
Butter sehr schaumig rühren, Puderzucker durch ein Sieb zur Butter geben, Schokolade im Wasserbad schmelzen. In das Butter-Zucker-Gemisch die flüssige Schokolade und den Rum rühren. Die Masse ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Hände in kaltes Wasser tauchen und mit Hilfe eines Löffels kleine Kugeln formen. Die Kugeln in den Schokostreuseln wälzen. Auf eine Platte legen und wieder für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
In kleine Cellophantütchen (95 x 160 mm) je 100 g einfüllen, mit einem Schlupf binden und vielleicht ein Schildchen drauf, so gibt es ein kleines Mitbringsel.
Ich habe Sie gerade für meine Schwiegertochter zu Ostern gemacht. Mein Mann hat probegegessen. Urteil: einfach genial
Mein Urteil: kann jeder zubereiten und ein tolles Mitbringsel.
Danke
Liebe Claudig,
vielen Dank für Dein Rezept der Rumkugeln ... ich glaube, diese leckeren Rumkugeln werde ich in einem kleinen Tütchen mit Namensschild an jedes Weihnachtsgeschenk (natürlich nur bei den "Großen") dranhängen und mitverschenken !!
Ich werde aber mehr machen müssen, da ich bestimmt auch nicht wiederstehen kann :-)))
Vielen Dank
Andrea
Liebe Claudia,
diese Rumkugeln sind ein Gedicht, ich hab noch nie bessere gegessen. Sie waren ratzeputz aufgegessen.
Danke für das super Rezept
Viele Grüße
Kommentare
Ich habe Sie gerade für meine Schwiegertochter zu Ostern gemacht. Mein Mann hat probegegessen. Urteil: einfach genial Mein Urteil: kann jeder zubereiten und ein tolles Mitbringsel. Danke
Also die Vollmilch und die zartherbe Schokolade zusammen in ein Topf zum schmelzen bringen ? 🤔 Muss das Vollmilch sein ?
Hallo karin_dragoon, die Schokolade ist Geschmacksache. LG Claudia
Hallo, kann ich anstelle von Schokolade auch Kuvertüre nehmen?
Hallo ichwillkein_yx, nein, Kuvertüre wird zu hart. LG Claudia
Liebe Claudig, vielen Dank für Dein Rezept der Rumkugeln ... ich glaube, diese leckeren Rumkugeln werde ich in einem kleinen Tütchen mit Namensschild an jedes Weihnachtsgeschenk (natürlich nur bei den "Großen") dranhängen und mitverschenken !! Ich werde aber mehr machen müssen, da ich bestimmt auch nicht wiederstehen kann :-))) Vielen Dank Andrea
Liebe Claudia, diese Rumkugeln sind ein Gedicht, ich hab noch nie bessere gegessen. Sie waren ratzeputz aufgegessen. Danke für das super Rezept Viele Grüße
Hallo Claudia , die Rumkugeln schmecken leider viel zu gut * lecker * Ich hab sie heute gemacht - mal schauen wie lange sie halten . LG Manuela
Hallo schnukky20, vielen Dank, freut mich, dass die Rumkugeln euch schmecken. LG Claudia
Hallo, ein Traum von Rumkugeln... Die kommen einfach bei jeder Mann (Frau) an... *HIMMLISCH*