Pizzateig für den Holz-/Steinbackofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

braucht etwas Zeit, kaltgeführt

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 10.05.2017



Zutaten

für
2 kg Mehl
1,1 Liter Wasser
50 g Meersalz (ca. 4 TL oder weniger)
10 g Hefe, frische
4 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 2 Tage Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Tage 54 Minuten
1 kg Mehl und 1 l Wasser plus die 10 g frische Hefe gut miteinander verrühren und in der warmen Küche ca. 20 - 24 Std. stehen lassen.

Dann 1 kg Mehl und 100 ml Wasser sowie das Salz dazugeben. Und dann kräftig kneten. Ich mache das immer 15 - 20 Minuten von Hand. Immer wieder zusammenfalten und kneten. Zum Schluss noch das Olivenöl ordentlich unterkneten. Dann den ganzen Klumpen bemehlen und in der Schüssel bis zum nächsten Tag bis drei Stunden vor dem Backen in den Kühlschrank stellen.

Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 5 Min. kneten. Dann in jeweils ca. 200 g-Stücke teilen. Teiglinge ordentlich in einer Schüssel mit Mehl wälzen und auf eine bemehlte Platte legen. Mit Frischhaltefolie abdecken und ruhen lassen.

Vor dem Backen mit den Fingern den Teig auseinanderdrücken und dann in Kreisbewegungen immer drehend etwas dehnen um eine gleichmäßige runde Scheibe zu erhalten.

Dann nur noch Tomatensauce drauf und andere leckere Zutaten nach Gusto.

Ergibt ca. 15 Pizzen.

Wenn ich samstags abends Pizza backen will, setze ich den Teig donnerstags abends an, füttere und knete ihn freitags abends und hole in samstags nachmittags aus dem Kühlschrank.

Die fertigen Teiglinge halten sich aber auch noch ein paar Tage länger im Kühlschrank, wenn man nicht alle verbraucht hat. Aber nur für drei oder vier Pizzen heizen wir unseren Holzbackofen erst gar nicht auf. Daher die angegebenen Mengen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Leckermaul74-isst-gerne

Welches Mehl nehmt ihr denn dafür? LG

09.07.2022 22:11
Antworten
Kirschmichel56

Die Pizza wer sehr lecker. Ich habe ein Foto hochgeladen.

02.07.2022 21:46
Antworten
Kirschmichel56

Die Zutaten für den Teig habe ich so übernommen, nur habe ich alles schon am ersten Tag zusammengeknetet. Dann ab damit in den Kühlschrank. Der Teig war gut gelungen. Wichtig ist, dass man die Kugeln formt und wirklich nur auseinanderdrückt.

02.07.2022 21:43
Antworten
der-bolli

Bestes Pizzateigrezept welches ich je gemacht habe. Top top top.

22.06.2019 19:06
Antworten