Schneeherzen
Plätzchen zum Ausstechen
Plätzchen zum Ausstechen
Für den Teig: |
|
---|---|
210 g | Butter |
210 g | Mehl |
60 g | Puderzucker |
½ | Zitrone(n), der Abrieb davon |
2 | Eigelb |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
2 | Eiweiß |
180 g | Puderzucker |
Außerdem: |
|
---|---|
n. B. | Marmelade oder Konfitüre |
Kommentare
OBERLECKER!! Vor noch nicht mal ner Woche gebacken ins schon alle gegessen
lange gesucht und gefunden.... meine absoluten Lieblingsplätzchen seit kindertagen. kenne das Rezept ganz genauso!
Die Zuckermenge im Teig war für meine Süßmäuler viel zu wenig!! Der Eischnee war mehr als reichlich... den konnte ich aber noch für andere Plätzchen benutzen. Lecker!
Habe sie grade gemacht und sie sind super geworden. Ich hatte keine Probleme mit der Konsistenz des Teigs. Habe mich genau ans Rezept gehalten. Frage dazu: Die 60g Puderzucker kommen doch an den Teig und die 180g an den Eischnee? Das ist leider im Rezept nicht deutlich genug gekennzeichnet. Vom Eischnee hatte ich dann auch zu viel (tatsächlich hätte auch genau die Hälfte gereicht, das werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen), aber das war nicht so schlimm, weil ich grade noch die "Nikolausplätzchen" gemacht habe, die hier jemand online gestellt hat und da konnte ich den Eischnee auch gut draufstreichen, weil die sonst so langweilig aussehen :)
Hallo Bei 150 Grad Umluft für ca 12 min gebacken. Sie sind super lecker !
Hallo! Also ich habe die Herzen heute nachgebacken und war total enttäuscht. Beim Eischnee hätte die Hälfte dicke gereicht und die Plätzchen waren so bröckelig, dass sie kaum vom Blech runtergingen, ohne in tausend Teile zu zerfallen. Schade, denn geschmacklich waren sie eigentlich ganz ok. Gruß, TINA
man kann auf die Eiweißseite auch Kokosflocken streuen - das sieht erstens sehr nett aus - wie Weihnachten - und schmeckt auch sehr lecker!