Schneeherzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Plätzchen zum Ausstechen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 17.01.2002



Zutaten

für

Für den Teig:

210 g Butter
210 g Mehl
60 g Puderzucker
½ Zitrone(n), der Abrieb davon
2 Eigelb
Mehl für die Arbeitsfläche

Zum Bestreichen:

2 Eiweiß
180 g Puderzucker

Außerdem:

n. B. Marmelade oder Konfitüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 2 Minuten
Butter in kleinen Flöckchen in das Mehl geben. Puderzucker, abgeriebene Zitronenschale sowie Eigelb dazugeben und schnell zu einem Teig verkneten.

Den Teig an einem kalten Ort ruhen lassen und anschließend mit Mehl dünn ausrollen. Herzchen ausstechen.

Eiweiß steif schlagen und zum Schluss Puderzucker mit einem Löffel untermengen. Die Herzchen mit dem Eischnee bestreichen.

Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei mittlerer Hitze goldgelb backen (ca. 150 °C Umluft für ca. 12 Minuten).

Die ausgekühlten Herzchen mit Marmelade oder Konfitüre verbinden, so dass die Eiweißseiten nach außen zeigen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch-Wunder

OBERLECKER!! Vor noch nicht mal ner Woche gebacken ins schon alle gegessen

30.11.2017 16:04
Antworten
EllyMS86

lange gesucht und gefunden.... meine absoluten Lieblingsplätzchen seit kindertagen. kenne das Rezept ganz genauso!

12.12.2016 20:21
Antworten
wormd

Die Zuckermenge im Teig war für meine Süßmäuler viel zu wenig!! Der Eischnee war mehr als reichlich... den konnte ich aber noch für andere Plätzchen benutzen. Lecker!

23.12.2015 16:19
Antworten
natsu_esda

Habe sie grade gemacht und sie sind super geworden. Ich hatte keine Probleme mit der Konsistenz des Teigs. Habe mich genau ans Rezept gehalten. Frage dazu: Die 60g Puderzucker kommen doch an den Teig und die 180g an den Eischnee? Das ist leider im Rezept nicht deutlich genug gekennzeichnet. Vom Eischnee hatte ich dann auch zu viel (tatsächlich hätte auch genau die Hälfte gereicht, das werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen), aber das war nicht so schlimm, weil ich grade noch die "Nikolausplätzchen" gemacht habe, die hier jemand online gestellt hat und da konnte ich den Eischnee auch gut draufstreichen, weil die sonst so langweilig aussehen :)

12.12.2015 17:43
Antworten
19Yvonne78

Hallo Bei 150 Grad Umluft für ca 12 min gebacken. Sie sind super lecker !

20.11.2015 22:50
Antworten
Supertina

Hallo! Also ich habe die Herzen heute nachgebacken und war total enttäuscht. Beim Eischnee hätte die Hälfte dicke gereicht und die Plätzchen waren so bröckelig, dass sie kaum vom Blech runtergingen, ohne in tausend Teile zu zerfallen. Schade, denn geschmacklich waren sie eigentlich ganz ok. Gruß, TINA

07.11.2004 19:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

man kann auf die Eiweißseite auch Kokosflocken streuen - das sieht erstens sehr nett aus - wie Weihnachten - und schmeckt auch sehr lecker!

28.11.2003 13:56
Antworten