Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Als erstes wird die Gewürzpaste hergestellt. Dazu werden Zimt, Kurkuma, Koriander, Ingwer und Wasser in einen kleinen Topf gegeben und bei schwacher Hitze fünf Minuten aufgekocht. Wenn eine dickliche Paste entstanden ist, wird sie am besten in einem kleinen Schraubglas gelagert. Im Kühlschrank hält sich die Paste dann ca. vier Tage frisch.
Zum Zubereiten der goldenen Milch wird die warme Mandelmilch mit ca. 1 TL der Paste verrührt und nach Belieben mit Agavendicksaft gesüßt.
Ganz zum Schluss kommt noch das Kokosöl dazu und eine Prise schwarzer Pfeffer oben drauf.
Fertig ist ein supergesundes, ayurvedisches Getränk, was entzündungshemmend, immunsystemstärkend und wachmachend wirkt.
Kommentare
Die goldene Milch hat mir sehr gut geschmeckt, unbedingt gehört frisch gemahlener schwarzer Pfeffer dazu. Für etwas Süße habe ich Honig genommen.
Bei mir ist es keine Paste geworden, ist flüssig geblieben. Ich hoffe das es auch so ok war..
warum ist die Paste nur 4 Tage haltbar? Ich fülle sie heiss ins Glas und Deckel drauf. müsste länger haltbar sein. grüsse Heike
Klasse Rezept
3. Versuch mit Sojamilch. Hab 2 Teelöffel. von der Paste in ein Glas getan und noch kräftig mit Zimt und Kardamom nachgewürzt. Habe heute mit buntem Pfeffer bestreut. Die Variante ist am besten. Ich denke, Kardamom sollte in die Paste rein. Koriander kann man weglassen.
kann mann auch normale Milch nehmen?
Man kann auch normale Milch nehmen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Ich habe die goldene Milch auch gerade gemacht - ein etwas anderes Rezept: 300ml Mandelmilch im Topf erhitzen. 1EL Kardamom gemahlen dazu, 1Pr Pfeffer, 1TL gem Vanille, 1/2tl Zimt. Und 1TL Honig Lecker
Im Video ist ein kleiner Fehler unterlaufen, anstatt Koriander wurde Kardamom gesagt ;)
Hallo Mattes, da hat Koch-Kino sich beim Zubereiten versprochen. Es ist auf jeden Fall Koriander, der in der Zutatenliste und in der Rezeptbeschreibung genannt ist und auch zu Beginn des Videos bei den Zutaten genannt wird. Danke für Deinen Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung