Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Rettich quer halbieren und wie die Karotten auf dem Gemüseschneider in dünne Julienne hobeln.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Currypaste einrühren und verflüssigen. Danach das Gemüse dazugeben und kräftig umrühren. Unter häufigem Wenden 1 - 2 Minuten braten. Die Hitze reduzieren und einen Deckel auflegen. Bis kurz vor dem Garpunkt dünsten, das dauert nicht lange da es kleine Stifte sind. Nach und nach die Kokosmilch oder Pflanzensahne einrühren. Nicht zuviel, das Gemüse sollte lediglich umhüllt und nicht ertränkt werden. Einmal kurz aufwallen lassen und dann ist es auch schon fertig.
Die Mengenangaben von Rettich und Karotten entstanden bei mir rein zufällig.
Vegetarier können selbstverständlich auch normale Sahne verwenden.
Kommentare
Einfach klasse, dieses Rezept! Vielen Dank! Einfach, super lecker und im Sommer für ein Abendessen genau das richtige :-).
Liebe heike_weihbrecht, vielen lieben Dank für deine freundliche Bewertung. So was macht mich immer ganz stolz :-) LG opmutti
liebe opmutti!deine Rezepte lesen sich sehr lecker. Ich lese mich gerade in die Basische Ernährung ein und vermutlich ist die GAT Ernährung ähnlich, so dass ich deine Rezepte probieren werden. danke dafür!
Freu mich wenn du irgendwann zu meinen "followern" gehörst:-) Einfach mal das Buch Arthrose der Weg zu Selbstheilung von E. Fisseler lesen, dann weist du was GAT ist. LG opmutti
Deine Erweiterung des Rezeptes klingt auch gut. Danke auch für die ***** LG opmutti
volle Sternzahl. Superlecker. Das koch ich wieder!
Ich hatte viele Radieschen geschenkt bekommen und mir gedacht, was mit Rettich funktioniert muss doch mit Radieschen gehen....., und siehe da :-) es hat geschmeckt. Ich habe lediglich rote anstatt grüne Currypaste genommen weil ich keine andere hatte. Vielen Dank für deine tollen Ideen. LG Christiane
Hallo Christiane, glaube fast du bist mein treuester Fan (was GAT-Rezepte angeht, hi, hi ). Denke es macht nur im Schärfegrad was aus welche Paste man verwendet. Danke für dein freundl. Bewertung und die **** LG Gabi
Hallo, hatte einen Rettich übrig und bin auf dieses Rezept gestoßen. Sehr lecker. Vielen Dank fürs Einstellen. LG Cebu
Hallo Cebu, das freut mich sehr das es dir genauso gut geschmeckt hat wie mir. Danke für die ***** LG opmutti