Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Backofen vorheizen (E-Herd 170 °C, Umluft 150 °C). Die Brotbackform (Kastenform, Länge ca. 30 cm, Breite ca. 10 cm) mit Backpapier auslegen, das verhindert ein Festkleben des Brotes.
Quark und Eier miteinander verrühren. Sojamehl, evtl. sieben, plus Wasser dazugeben und unterrühren.
Die Mandeln mit Leinsamen, Dinkelkleie, Dinkelmehl, Backpulver, Salz und Sonnenblumenkernen
mischen.
Die trockenen Zutaten zu den nassen fügen und alles mit einem großen Löffel gut vermengen. Man braucht kein Rührgerät oder Knethaken dafür, der Teig hat die Konsistenz eines Rührkuchens. Kurz ruhen lassen, dann in die Backform gießen und mit den Körnern nach Wahl bestreuen. Evtl. leicht andrücken.
Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei backen. Ausschalten und das Brot noch eine Weile im Ofen lassen.
Hallo,
ich hab anstatt Sojamehl 4 EL Weizengrieß genommen. Hinzu kam bei mir noch eine kleine Banane und eine Hand voll Rosinen sowie 3 EL gemahlene Mandeln.
Ich kann nur empfehlen weniger Salz zu verwenden!
Mir hat mein "Brot" aber trotzdem gut geschmeckt.
Im ursprünglichen Rezept kommen 8 Eier rein. Das war mir persönlich zu viel. Da bin ich
zufällig auf Sojamehl gestoßen, auf dem steht, dass 1 Eßl. Sojamehl plus 2 Eßl. Wasser
ein Ei ersetzt. So habe ich das Rezept mit nur 3 Eiern ausprobiert, und habe die
restlichen 5 Eier eben durch 5 Eßl. Sojamehl plus 10 Eßl. Wasser ersetzt. 3 Eier müssen
aber sein, sonst fällt das Brot nach dem Backen auseinander. Vielleicht könnte man das
Sojamehl auch durch Dinkelmehl ersetzen, dann ist es halt kein low-carb mehr.
Kommentare
Hallo, ich hab anstatt Sojamehl 4 EL Weizengrieß genommen. Hinzu kam bei mir noch eine kleine Banane und eine Hand voll Rosinen sowie 3 EL gemahlene Mandeln. Ich kann nur empfehlen weniger Salz zu verwenden! Mir hat mein "Brot" aber trotzdem gut geschmeckt.
Im ursprünglichen Rezept kommen 8 Eier rein. Das war mir persönlich zu viel. Da bin ich zufällig auf Sojamehl gestoßen, auf dem steht, dass 1 Eßl. Sojamehl plus 2 Eßl. Wasser ein Ei ersetzt. So habe ich das Rezept mit nur 3 Eiern ausprobiert, und habe die restlichen 5 Eier eben durch 5 Eßl. Sojamehl plus 10 Eßl. Wasser ersetzt. 3 Eier müssen aber sein, sonst fällt das Brot nach dem Backen auseinander. Vielleicht könnte man das Sojamehl auch durch Dinkelmehl ersetzen, dann ist es halt kein low-carb mehr.
Schade. Genau das interessiert mich auch.
Was kann man denn als Ersatz für Sojamehl nehmen? Ich darf leider kein Soja finde das Rezept aber toll