Provenzalisch angehauchter Rote Linsen Burger mit Pumpkin Curry Mayo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gesunde, vegetarische Geschmacksexplosion

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 18.07.2016



Zutaten

für

Für die Burger Buns: (ca. 6 Stück)

230 g Vollkornmehl
etwas Backpulver
5 ml Öl
250 g Magerquark
1 m.-großes Ei(er)
etwas Salz
etwas Thymian, frischer, klein gehackt
2 TL, gehäuft Kurkuma

Für die Patties: (ca. 9 Stück)

200 g Linsen, rote
400 ml Wasser
etwas Gemüsebrühe
2 Zwiebel(n)
2 TL Senf
etwas Salz und Pfeffer
etwas Thymian, frischer, klein gehackt
1 Ei(er)
etwas Vollkornmehl

Für die Mayonnaise: (Pumpkin Curry Mayo)

300 g Hokkaidokürbis(se) (gegartes Kürbisfleisch)
2 EL Öl
1 EL Nussmus
1 EL Essig
etwas Salz und Pfeffer
etwas Muskatnuss, frisch geriebene
2 TL Senf
1 TL Honig
EL Wasser
50 g Gurke(n)
2 TL Currypulver

Für den Belag:

Salatblätter
Gurke(n)
Tomate(n)
etwas Feta-Käse
Kürbisfleisch, kleine Stückchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für die Burger Buns (Brötchen):
Alle Zutaten für die Brötchen in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig kneten. Wenn der Teig zu sehr kleben sollte, etwas Mehl hinzugeben. Wenn er zu trocken ist, etwas Quark zufügen. Den Teig in sechs Teile teilen, diese zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Nun den Kürbis für die Mayonnaise kleinschneiden. Entweder den Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ihn weich backen (oder ihn in Wasser separat gar kochen.)

Die Brötchen in den Ofen schieben und circa 25 - 30 Minuten backen, so dass bei der Stäbchenprobe nichts mehr hängen bleibt.

Danach Kürbis und Brötchen abkühlen lassen.

Für die Patties:
Die Linsen in das mit der Gemüsebrühe gewürzte, kochende Wasser geben und 7 - 10 Minuten köcheln lassen. Die Linsen danach in einem Sieb abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein schneiden. Die abgetropften Linsen, die Zwiebeln und die übrigen Zutaten für die Burger (mit Ausnahme des Mehls) in eine Schüssel geben und alles miteinander vermischen. Nun soviel Mehl dazugeben, bis sich die Masse mit nassen Händen gut zu Burgern formen lässt.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Burger in die Pfanne geben und von beiden Seiten gut braten.

Für die Kürbis-Mayo:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und durchmixen. Das Ergebnis abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Die Brötchen aufschneiden. Gurke, Tomate, Feta für die Gäste in Scheiben schneiden und mit den Salatblättern bereitstellen, damit sich jeder seinen Burger individuell belegen kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ammonshorn

was für Nussmus soll das denn sein, Haselnuss, Erdnuss?

11.06.2017 21:15
Antworten
Thethingsilove3

Da kann man variieren, aber ich mag am Liebsten Cashewmus :).

17.07.2017 00:21
Antworten
Ana_Banana09

Ich habe bisher nur die Patties ausprobiert, da es gerade keinen Kürbis mehr gibt. Die Patties sind sehr lecker. Schön würzig durch Senf und Zwiebel. Statt Ei habe ich 1EL Sojamehl zum Binden genommen, damit war die Masse auch nicht mehr so feucht und die Patties vegan. Statt Vollkornmehl habe ich Paniermehl genutzt. Ich freue mich jetzt schon auf die Kürbissaison, um die Mayo auszuprobieren. Stelle ich mir sehr lecker zusammen vor! Danke für das Rezept.

05.03.2017 22:46
Antworten
Thethingsilove3

Danke, für das liebe Feedback. :) Kleiner Tipp: Sweet Potatoe Curry Mayo schmeckt fast genauso gut! Dafür einfach den Kürbis durch Süßkartoffeln ersetzen. Ich mag beide Varianten wirklich total gerne. Liebste Grüße, Thethingsilove3

12.03.2017 11:56
Antworten
Thethingsilove3

Das freut mich, dass dir das Rezept gefällt! Ist einfach eine schöne Alternative zu Fleisch :).

23.10.2016 16:06
Antworten
SandraPia

Ich habe nur Patties aus diesem Rezept gemacht und werde deshalb auch keine Bewertung abgeben, da ich das unfair fände. Aber ich muss sagen die Patties sind für mich eher ausbaufähig. Die Konsistenz der Linsenmasse war sehr weich und klebrig, sodass ich mehr als nur "etwas" Vollkornmehl benötigt habe (mind 120g), hätte mir wohl besser das Ei gespart. Ausserdem waren sie geschmacklich eher lasch obwohl ich den vorherigen Tip mit dem kräftigen Würzen definitiv berücksichtigt habe. Habe schon öfters vegetarische Burgerparties gemacht, aber diese hier haben mich nicht unbedingt begeistert.

16.09.2016 19:03
Antworten
Thethingsilove3

Danke für deine Fairniss. Das Ei braucht man, damit die Masse zusammenhält, aber es kommt natürlich auf die Größe an (zwischen S und L gibt es einen großen Unterschied) und außerdem kommt es darauf an, wieviel Feuchtigkeit noch bei den Linsen ist. Schade, dass sie dir nicht geschmeckt haben. Wenn du noch einen Versuch wagst, probiere unbedingt die Kombination mit der Pumpkin Mayo! Die Kombination von den beiden Sachen und insgesamt die Kombination der verschiedenen Konsistenzen gehören einfach zum Gesamterlebnis dazu :).

20.09.2016 18:55
Antworten
Cody3110

Ich habe das Rezept bisher nur gespeichert und noch nicht ausprobiert, aber ich habe bei anderen Rezepten schon die Erfahrung gemacht, dass man die Linsen unbedingt sehr gut abtropfen lassen muss bzw. ich drücke sie sogar noch mit einem Löffel zusätzlich aus, damit die Konsistenz nicht zu matschig wird. Ich werde mehr berichten, sobald ich die Patties ausprobiert habe.

30.01.2017 16:03
Antworten
Begnadette

Nicht nur das Bild sieht super aus, sondern der Burger schmeckt einfach grandios. Echt ein Gaumenschmaus und war auf meiner Party der Renner. Sogar ein hartgesottener Fleischesser hat sich überzeugen lassen, dass es echt leckere Alternativen gibt.

27.08.2016 21:04
Antworten
Homemade20

Tolle & gesunde Veggie Alternative. Besonders die Fake Mayo hat es mir angetan!

26.08.2016 23:56
Antworten